Projekta Nr.EN ISO 4833-1:2013/A1:2022
NosaukumsDieses Dokument legt ein horizontales Verfahren für die Zählung von nach aerober Bebrütung bei 30 °C in einem festen Medium wachsenden und Kolonien bildenden Mikroorganismen fest. Das in diesem Dokument beschriebene Verfahren ist anzuwenden für: - Produkte, die für den menschlichen Verzehr vorgesehen sind; - Produkte, die als Futtermittel vorgesehen sind; - Umgebungsproben im Bereich der Herstellung und Handhabung von Lebensmitteln und Futtermitteln; und - Proben aus dem Bereich der Primärproduktion. Dieses Verfahren eignet sich unter anderem für die Zählung von Mikroorganismen in Testproben und basiert auf einem Minimum von 10 Kolonien, die auf einer Platte gezählt werden. Dies entspricht einem Kontaminationsgrad, der höher als 10 KBE/ml bei flüssigen Proben bzw. höher als 100 KBE/g bei festen Proben erwartet wird. Dieses Verfahren ist besonders geeignet für: - Produkte, bei denen eine zuverlässige Keimzählung erforderlich ist, wenn eine niedrige Bestimmungsgrenze gilt; - Produkte, bei denen zu erwarten ist, dass sie schwärmende Kolonien (Laufkolonien) enthalten, die Kolonien anderer Organismen verschleiern, z. B. Milch und Milchprodukte, die wahrscheinlich schwärmende Bacillus spp. enthalten; - Produkte, von denen erwartet wird, dass sie sauerstoffempfindliche Bakterien enthalten, z. B. einige Milchflora, die sich während der Haltbarkeit oder der Lagerung in veränderter Atmosphäre entwickeln. Dieses horizontale Verfahren wurde ursprünglich für die Untersuchung von Proben aus der Lebensmittelkette entwickelt. Durch die hohe Vielfalt der Produkte innerhalb der Lebensmittelkette, besteht die Möglichkeit, dass dieses horizontale Verfahren nicht für alle Produkte im Detail geeignet ist. Es wird jedoch erwartet, dass die erforderlichen Änderungen so gering wie möglich gehalten werden, damit sie nicht zu einer signifikanten Abweichung von diesem horizontalen Verfahren führen. Auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments verfügbaren Informationen wird die Eignung dieses Verfahrens für die Untersuchung bestimmter fermentierter Lebens- und Futtermittel als begrenzt angesehen und andere Medien oder Bebrütungsbedingungen können geeigneter sein. Dennoch kann dieses Verfahren auf derartige Produkte angewendet werden, selbst wenn die Möglichkeit besteht, dass die vorherrschenden Mikroorganismen in diesen Produkten nicht effektiv nachgewiesen werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)65525
Darbības sfēraDieses Dokument legt ein horizontales Verfahren für die Zählung von nach aerober Bebrütung bei 30 °C in einem festen Medium wachsenden und Kolonien bildenden Mikroorganismen fest. Das in diesem Dokument beschriebene Verfahren ist anzuwenden für: - Produkte, die für den menschlichen Verzehr vorgesehen sind; - Produkte, die als Futtermittel vorgesehen sind; - Umgebungsproben im Bereich der Herstellung und Handhabung von Lebensmitteln und Futtermitteln; und - Proben aus dem Bereich der Primärproduktion. Dieses Verfahren eignet sich unter anderem für die Zählung von Mikroorganismen in Testproben und basiert auf einem Minimum von 10 Kolonien, die auf einer Platte gezählt werden. Dies entspricht einem Kontaminationsgrad, der höher als 10 KBE/ml bei flüssigen Proben bzw. höher als 100 KBE/g bei festen Proben erwartet wird. Dieses Verfahren ist besonders geeignet für: - Produkte, bei denen eine zuverlässige Keimzählung erforderlich ist, wenn eine niedrige Bestimmungsgrenze gilt; - Produkte, bei denen zu erwarten ist, dass sie schwärmende Kolonien (Laufkolonien) enthalten, die Kolonien anderer Organismen verschleiern, z. B. Milch und Milchprodukte, die wahrscheinlich schwärmende Bacillus spp. enthalten; - Produkte, von denen erwartet wird, dass sie sauerstoffempfindliche Bakterien enthalten, z. B. einige Milchflora, die sich während der Haltbarkeit oder der Lagerung in veränderter Atmosphäre entwickeln. Dieses horizontale Verfahren wurde ursprünglich für die Untersuchung von Proben aus der Lebensmittelkette entwickelt. Durch die hohe Vielfalt der Produkte innerhalb der Lebensmittelkette, besteht die Möglichkeit, dass dieses horizontale Verfahren nicht für alle Produkte im Detail geeignet ist. Es wird jedoch erwartet, dass die erforderlichen Änderungen so gering wie möglich gehalten werden, damit sie nicht zu einer signifikanten Abweichung von diesem horizontalen Verfahren führen. Auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments verfügbaren Informationen wird die Eignung dieses Verfahrens für die Untersuchung bestimmter fermentierter Lebens- und Futtermittel als begrenzt angesehen und andere Medien oder Bebrütungsbedingungen können geeigneter sein. Dennoch kann dieses Verfahren auf derartige Produkte angewendet werden, selbst wenn die Möglichkeit besteht, dass die vorherrschenden Mikroorganismen in diesen Produkten nicht effektiv nachgewiesen werden.
StatussIzstrādē
ICS grupa07.100.30
65.120