Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieser Teil der ISO 6888 legt ein horizontales Verfahren für die Zählung und den Nachweis von koagulase-positiven Staphylokokken mit dem MPN-Verfahren (wahrscheinlichste Keimzahl) fest.
Er gilt für
Produkte, die für den menschlichen Verzehr und als Futtermittel bestimmt sind;
Umgebungsproben im Bereich der Herstellung von Lebensmitteln und beim Umgang mit Lebensmitteln.
Dieses Verfahren wird für Produkte empfohlen, bei denen Staphylokokken in geschädigter Form und in niedriger Anzahl erwartet werden, wie z. B. bei getrockneten Produkten. Koagulase-positive Staphylokokken sind in erster Linie Staphylococcus aureus. Aber auch Staphylococcus intermedius sowie einige Stämme von Staphylococcus hyicus bilden Koagulase.
Reģistrācijas numurs (WIID)
13850
Darbības sfēra
Dieser Teil der ISO 6888 legt ein horizontales Verfahren für die Zählung und den Nachweis von koagulase-positiven Staphylokokken mit dem MPN-Verfahren (wahrscheinlichste Keimzahl) fest.
Er gilt für
Produkte, die für den menschlichen Verzehr und als Futtermittel bestimmt sind;
Umgebungsproben im Bereich der Herstellung von Lebensmitteln und beim Umgang mit Lebensmitteln.
Dieses Verfahren wird für Produkte empfohlen, bei denen Staphylokokken in geschädigter Form und in niedriger Anzahl erwartet werden, wie z. B. bei getrockneten Produkten. Koagulase-positive Staphylokokken sind in erster Linie Staphylococcus aureus. Aber auch Staphylococcus intermedius sowie einige Stämme von Staphylococcus hyicus bilden Koagulase.