Projekta Nr.EN ISO 23418:2022
NosaukumsDieses Dokument legt die Mindestanforderungen für die Generierung und Analyse von Daten der Gesamtgenomsequenzierung (WGS) für Bakterien, die aus der Lebensmittelkette gewonnen wurden, fest. Dieser Prozess kann die folgenden Phasen umfassen: a) Umgang mit Bakterienkulturen; b) keimfreie Isolierung der genomischen DNA; c) Vorbereitung der genomischen DNA Bibliothek, Sequenzierung und Beurteilung der Read-Qualität von Rohdaten und deren Speicherung; d) bioinformatische Analyse zur Bestimmung der genetischen Verwandtschaft, des genetischen Gehalts und zur Vorhersage des Phänotyps sowie Validierung der bioinformatischen Pipeline; e) die Erfassung von Metadaten und die Hinterlegung von Sequenzdaten in Repositorien; f) Validierung des Gesamt-WGS-Workflows (gebrauchstauglich für die beabsichtigte Anwendung). Dieses Dokument ist anwendbar auf Bakterien, die isoliert wurden aus: — Produkten, die für den menschlichen Verzehr vorgesehen sind; — Produkten, die als Futtermittel vorgesehen sind; — Umgebungsproben aus Bereichen, in denen Lebensmittel und Futtermittel gehandhabt und hergestellt werden; — Proben aus dem Bereich der Primärproduktion. WARNHINWEIS — Zum Schutz der Gesundheit des Laborpersonals ist es unerlässlich, dass der Umgang mit Bakterienkulturen nur in Laboratorien mit geeigneter Ausstattung und unter der Leitung eines qualifizierten Mikrobiologen erfolgt und dass bei der Entsorgung allen inkubierten Materials mit äußerster Vorsicht vorgegangen wird. Personen, die dieses Dokument anwenden, sollten mit der üblichen Laborpraxis vertraut sein. Dieses Dokument erhebt nicht den Anspruch, alle gegebenenfalls zutreffenden Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit seiner Anwendung zu behandeln. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, angemessene Sicherheits- und Schutzmaßnahmen zu treffen.
Reģistrācijas numurs (WIID)68050
Darbības sfēraDieses Dokument legt die Mindestanforderungen für die Generierung und Analyse von Daten der Gesamtgenomsequenzierung (WGS) für Bakterien, die aus der Lebensmittelkette gewonnen wurden, fest. Dieser Prozess kann die folgenden Phasen umfassen: a) Umgang mit Bakterienkulturen; b) keimfreie Isolierung der genomischen DNA; c) Vorbereitung der genomischen DNA Bibliothek, Sequenzierung und Beurteilung der Read-Qualität von Rohdaten und deren Speicherung; d) bioinformatische Analyse zur Bestimmung der genetischen Verwandtschaft, des genetischen Gehalts und zur Vorhersage des Phänotyps sowie Validierung der bioinformatischen Pipeline; e) die Erfassung von Metadaten und die Hinterlegung von Sequenzdaten in Repositorien; f) Validierung des Gesamt-WGS-Workflows (gebrauchstauglich für die beabsichtigte Anwendung). Dieses Dokument ist anwendbar auf Bakterien, die isoliert wurden aus: — Produkten, die für den menschlichen Verzehr vorgesehen sind; — Produkten, die als Futtermittel vorgesehen sind; — Umgebungsproben aus Bereichen, in denen Lebensmittel und Futtermittel gehandhabt und hergestellt werden; — Proben aus dem Bereich der Primärproduktion. WARNHINWEIS — Zum Schutz der Gesundheit des Laborpersonals ist es unerlässlich, dass der Umgang mit Bakterienkulturen nur in Laboratorien mit geeigneter Ausstattung und unter der Leitung eines qualifizierten Mikrobiologen erfolgt und dass bei der Entsorgung allen inkubierten Materials mit äußerster Vorsicht vorgegangen wird. Personen, die dieses Dokument anwenden, sollten mit der üblichen Laborpraxis vertraut sein. Dieses Dokument erhebt nicht den Anspruch, alle gegebenenfalls zutreffenden Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit seiner Anwendung zu behandeln. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, angemessene Sicherheits- und Schutzmaßnahmen zu treffen.
StatussIzstrādē
ICS grupa07.100.30