Projekta Nr.LVS EN 13561:2015
NosaukumsDiese Europäische Norm legt die Leistungsanforderungen für Markisen fest, die zur äußeren Befestigung an Gebäuden und anderen baulichen Anlagen vorgesehen sind. Sie behandelt auch wesentliche Gefährdungen bei Zusammenbau, Transport, Einbau, Bedienung und Wartung (siehe Liste der signifikanten Gefährdungen in Anhang B). Sie gilt für alle Markisen, unabhängig von deren Gestaltung und der Art der verwendeten Werkstoffe, wie im Folgenden und in EN 12216 festgelegt: - Gelenkarmmarkise, Scherenarmmarkise, Fallarmmarkise, Fallarmmarkise geführt, Senkrechtmarkise, Markisolette, Fassadenmarkise, Dachflächenfenstermarkise, Wintergartenmarkise, Pergolamarkise; Korbmarkise, Insektenschutzgitter, Sonnenblende. Diese Europäische Norm behandelt nicht den Windwiderstand von nicht einfahrbaren Produkten, wie z. B. Korb-markisen und Sonnenblenden. Das Bauteil, an dem die Pergolamarkise befestigt ist, wird nicht behandelt. Die Produkte, die in dieser Europäischen Norm behandelt werden, können manuell, mit oder ohne Ausgleichsfedern oder mit Elektromotoren (kraftbetätigte Produkte) bedient werden. Dennoch werden Haltbarkeit und Lebensdauer der eigenständigen Stromversorgung kraftbetätigter Markisen, die nicht mit der Hauptstromversorgung verbunden sind, nicht behandelt. Diese Europäische Norm behandelt zugleich wesentliche Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse, die bei bestimmungsgemäßer Verwendung der Markisen sowie unter den Bedingungen eines unsachgemäßen Gebrauchs auftreten können, die durch den Hersteller sinnvollerweise vorhersehbar sind (siehe Anhang B). Diese Europäische Norm behandelt Markisen, die im Außenbereich montiert sind. In Fällen, in denen diese Produkte an der Innenseite montiert sind, sollten sie sämtliche in EN 13120 festgelegten Sicherheits-anforderungen erfüllen. Die Geräuschemission von kraftbetätigten Markisen wird nach den Sicherheits- und Gesundheits¬anforderungen für Maschinen nicht als maßgebliche Gefährdung angesehen. Aus diesem Grund enthält diese Europäische Norm keine spezifischen Anforderungen an sicherheits- und gesundheitsbezogene Geräuschziele.
Reģistrācijas numurs (WIID)41502
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt die Leistungsanforderungen für Markisen fest, die zur äußeren Befestigung an Gebäuden und anderen baulichen Anlagen vorgesehen sind. Sie behandelt auch wesentliche Gefährdungen bei Zusammenbau, Transport, Einbau, Bedienung und Wartung (siehe Liste der signifikanten Gefährdungen in Anhang B). Sie gilt für alle Markisen, unabhängig von deren Gestaltung und der Art der verwendeten Werkstoffe, wie im Folgenden und in EN 12216 festgelegt: - Gelenkarmmarkise, Scherenarmmarkise, Fallarmmarkise, Fallarmmarkise geführt, Senkrechtmarkise, Markisolette, Fassadenmarkise, Dachflächenfenstermarkise, Wintergartenmarkise, Pergolamarkise; Korbmarkise, Insektenschutzgitter, Sonnenblende. Diese Europäische Norm behandelt nicht den Windwiderstand von nicht einfahrbaren Produkten, wie z. B. Korb-markisen und Sonnenblenden. Das Bauteil, an dem die Pergolamarkise befestigt ist, wird nicht behandelt. Die Produkte, die in dieser Europäischen Norm behandelt werden, können manuell, mit oder ohne Ausgleichsfedern oder mit Elektromotoren (kraftbetätigte Produkte) bedient werden. Dennoch werden Haltbarkeit und Lebensdauer der eigenständigen Stromversorgung kraftbetätigter Markisen, die nicht mit der Hauptstromversorgung verbunden sind, nicht behandelt. Diese Europäische Norm behandelt zugleich wesentliche Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse, die bei bestimmungsgemäßer Verwendung der Markisen sowie unter den Bedingungen eines unsachgemäßen Gebrauchs auftreten können, die durch den Hersteller sinnvollerweise vorhersehbar sind (siehe Anhang B). Diese Europäische Norm behandelt Markisen, die im Außenbereich montiert sind. In Fällen, in denen diese Produkte an der Innenseite montiert sind, sollten sie sämtliche in EN 13120 festgelegten Sicherheits-anforderungen erfüllen. Die Geräuschemission von kraftbetätigten Markisen wird nach den Sicherheits- und Gesundheits¬anforderungen für Maschinen nicht als maßgebliche Gefährdung angesehen. Aus diesem Grund enthält diese Europäische Norm keine spezifischen Anforderungen an sicherheits- und gesundheitsbezogene Geräuschziele.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa91.060.50