Projekta Nr.prEN 13241
NosaukumsDieses Dokument legt die Sicherheits- und Leistungsmerkmale von Toren und Schranken fest, die für den Einbau in Zugangsbereichen von Personen vorgesehen sind und deren hauptsächlich vorgesehene Verwendung darin besteht, eine sichere Zufahrt für Waren und Fahrzeuge, begleitet oder geführt (gesteuert) von Personen, in industriellen, gewerblichen oder Wohnbereichen zu ermöglichen. Dieses Dokument gilt auch für gewerbliche Tore, wie z. B. Rolltore und Rollgitter, die in Räumlichkeiten für den Einzelhandel eingesetzt werden und die weniger für den Zugang von Fahrzeugen oder Gütern als für den Zutritt von Personen bestimmt sind. Zu diesen Toren können auch in den Torflügel eingebaute Schlupftüren gehören, die ebenfalls in diesem Dokument geregelt sind. Diese Einrichtungen können hand- oder kraftbetätigt sein. Dieses Dokument enthält auch Angaben zu Produktänderungen, die die Leistung der betreffenden Produkte nicht beeinträchtigen. ANMERKUNG Die Anforderungen und Regeln für Unterschiede (hinsichtlich des direkten und des erweiterten Anwendungsbereichs) bei Brandschutz- und/oder Rauchschutztüren sind in Normenreihe EN 15269, Normenreihe EN 17020, EN 1634-1 und EN 1634-3 aufgeführt. Dieses Dokument gilt nicht für: - Schleusen- und Docktore; - Türen in Aufzügen; - Türen in Fahrzeugen; - gepanzerte Türen; - hauptsächlich für Tierhaltung verwendete Tore, außer wenn sich diese am Geländeperimeter befinden; - textile Theatervorhänge; - kraftbetätigte Tore, die hauptsächlich für die Nutzung durch Fußgänger bestimmt sind, nach EN 16361:2013+A1:2016; - Tore außerhalb der Reichweite von Personen (z. B. Schutzgitter für Portalkrane); - Bahnschranken; - Schranken, die ausschließlich zur Nutzung durch Fußgänger vorgesehen sind; - Schranken, die ausschließlich für Fahrzeuge auf Fernstraßen verwendet werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)68061
Darbības sfēraDieses Dokument legt die Sicherheits- und Leistungsmerkmale von Toren und Schranken fest, die für den Einbau in Zugangsbereichen von Personen vorgesehen sind und deren hauptsächlich vorgesehene Verwendung darin besteht, eine sichere Zufahrt für Waren und Fahrzeuge, begleitet oder geführt (gesteuert) von Personen, in industriellen, gewerblichen oder Wohnbereichen zu ermöglichen. Dieses Dokument gilt auch für gewerbliche Tore, wie z. B. Rolltore und Rollgitter, die in Räumlichkeiten für den Einzelhandel eingesetzt werden und die weniger für den Zugang von Fahrzeugen oder Gütern als für den Zutritt von Personen bestimmt sind. Zu diesen Toren können auch in den Torflügel eingebaute Schlupftüren gehören, die ebenfalls in diesem Dokument geregelt sind. Diese Einrichtungen können hand- oder kraftbetätigt sein. Dieses Dokument enthält auch Angaben zu Produktänderungen, die die Leistung der betreffenden Produkte nicht beeinträchtigen. ANMERKUNG Die Anforderungen und Regeln für Unterschiede (hinsichtlich des direkten und des erweiterten Anwendungsbereichs) bei Brandschutz- und/oder Rauchschutztüren sind in Normenreihe EN 15269, Normenreihe EN 17020, EN 1634-1 und EN 1634-3 aufgeführt. Dieses Dokument gilt nicht für: - Schleusen- und Docktore; - Türen in Aufzügen; - Türen in Fahrzeugen; - gepanzerte Türen; - hauptsächlich für Tierhaltung verwendete Tore, außer wenn sich diese am Geländeperimeter befinden; - textile Theatervorhänge; - kraftbetätigte Tore, die hauptsächlich für die Nutzung durch Fußgänger bestimmt sind, nach EN 16361:2013+A1:2016; - Tore außerhalb der Reichweite von Personen (z. B. Schutzgitter für Portalkrane); - Bahnschranken; - Schranken, die ausschließlich zur Nutzung durch Fußgänger vorgesehen sind; - Schranken, die ausschließlich für Fahrzeuge auf Fernstraßen verwendet werden.
StatussAptauja slēgta
ICS grupa91.090