Projekta Nr.prEN 16759
NosaukumsDiese Europäische Norm legt das anzuwendende Verfahren zum Nachweis des mechanischen Leistungsverhaltens von geklebten Verglasungen für Türen, Fenster und Vorhangfassaden (siehe Beispiele in Anhang A) und deren Beständigkeit fest. ANMERKUNG 1 Geklebte Verglasungen wurden vorher als geklebte Glaskonstruktionen bezeichnet. Geklebte Verglasungen können wie folgt im Produkt integriert sein: — entweder vertikal angeordnet, oder — bis zu 83° von der Vertikalen (positive Neigung), oder — bis zu 15° von der Vertikalen auf der Gebäudefassade (negative Neigung). ANMERKUNG 2 Eine Wand weist eine positive Neigung auf, wenn ihre Außenfläche nach oben zeigt. ANMERKUNG 3 Auf nationaler Ebene können zusätzliche spezifische Sicherheitsbestimmungen gelten. Sie liefert dem Hersteller Angaben zur Übereinstimmung mit Anforderungen bezüglich Ausführung, werkseigener Produktionskontrolle und Verglasungsvorschriften. Die von der Prüfung betroffenen Teile sind die Metallprofile (eloxiertes und beschichtetes Aluminium, Edelstahl), beschichtetes oder unbeschichtetes Glas, das geklebt sein muss, der Klebedichtstoff und mechanische Halterungen, falls erforderlich. Die Prüfungen gelten nicht für andere Rahmenmaterialien. Diese Norm gilt nicht für den Glas/Glas-Verbund und Mehrscheiben-Isolierglaseinheiten.
Reģistrācijas numurs (WIID)40041
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt das anzuwendende Verfahren zum Nachweis des mechanischen Leistungsverhaltens von geklebten Verglasungen für Türen, Fenster und Vorhangfassaden (siehe Beispiele in Anhang A) und deren Beständigkeit fest. ANMERKUNG 1 Geklebte Verglasungen wurden vorher als geklebte Glaskonstruktionen bezeichnet. Geklebte Verglasungen können wie folgt im Produkt integriert sein: — entweder vertikal angeordnet, oder — bis zu 83° von der Vertikalen (positive Neigung), oder — bis zu 15° von der Vertikalen auf der Gebäudefassade (negative Neigung). ANMERKUNG 2 Eine Wand weist eine positive Neigung auf, wenn ihre Außenfläche nach oben zeigt. ANMERKUNG 3 Auf nationaler Ebene können zusätzliche spezifische Sicherheitsbestimmungen gelten. Sie liefert dem Hersteller Angaben zur Übereinstimmung mit Anforderungen bezüglich Ausführung, werkseigener Produktionskontrolle und Verglasungsvorschriften. Die von der Prüfung betroffenen Teile sind die Metallprofile (eloxiertes und beschichtetes Aluminium, Edelstahl), beschichtetes oder unbeschichtetes Glas, das geklebt sein muss, der Klebedichtstoff und mechanische Halterungen, falls erforderlich. Die Prüfungen gelten nicht für andere Rahmenmaterialien. Diese Norm gilt nicht für den Glas/Glas-Verbund und Mehrscheiben-Isolierglaseinheiten.
StatussIzstrādē
ICS grupa81.040.20
91.060.10
91.060.50