Projekta Nr.prEN 14648
NosaukumsDie vorliegende Norm legt Leistungsanforderungen hinsichtlich der Festigkeit und Dauerhaftigkeit von Beschlägen für die Betätigung der beweglichen Flügel von Fensterläden sowie die entsprechenden Prüfverfahren fest. Diese Norm ist auf die Beschläge anwendbar, die für Drehflügel , Klappflügel und Schiebeflügelfensterläden mit einem oder mehreren Flügeln geeignet sind. Die Anforderungen und Prüfverfahren dieser Norm müssen auf die folgenden Beschläge angewendet werden: Ladenbänder, Zwillingsbänder und Bänder für Doppelfensterläden; alle Formen und Maße von Ladenkegeln. Zierbänder, Griffe, Ladenmittelverschluss, Ladenhalter und Anschläge sind hiervon ausgenommen. Auf Schubriegel und Stangenverschlüsse sind die Anforderungen und Prüfverfahren der EN 12051 anzuwenden. Damit es möglich ist, aus einem Sortiment an Einzelteilen derselben Herkunft zu wählen, dürfen vom Hersteller "Elementfamilien" benannt werden. Die Einzelteile dürfen Teil der "Familie" genannt werden, wenn durch ein sachkundiges Labor (Prüfstelle) oder durch die nationale Zertifizierungsorganisation des Mitgliedsstaates, in dem das Produkt hergestellt wurde, ein Übereinstimmungszertifikat erstellt wurde, das ähnliche Konstruktions und Produktionsmerkmale zulässt, für Bänder beispielsweise hinsichtlich Werkstoff, Dicke, Lochdurchmesser und Stiftdurchmesser. Die Ergebnisse für die schwächsten Elemente einer Familie werden auf alle weiteren Elemente derselben Familie übertragen. Die Prüfstelle darf entscheiden, ob sie ein Produkt zur Bewertung im Rahmen einer Produktfamilie annimmt oder es zurückweist oder ob sie vor der Zertifizierung eine Prüfung verlangt.
Reģistrācijas numurs (WIID)831
Darbības sfēraDie vorliegende Norm legt Leistungsanforderungen hinsichtlich der Festigkeit und Dauerhaftigkeit von Beschlägen für die Betätigung der beweglichen Flügel von Fensterläden sowie die entsprechenden Prüfverfahren fest. Diese Norm ist auf die Beschläge anwendbar, die für Drehflügel , Klappflügel und Schiebeflügelfensterläden mit einem oder mehreren Flügeln geeignet sind. Die Anforderungen und Prüfverfahren dieser Norm müssen auf die folgenden Beschläge angewendet werden: Ladenbänder, Zwillingsbänder und Bänder für Doppelfensterläden; alle Formen und Maße von Ladenkegeln. Zierbänder, Griffe, Ladenmittelverschluss, Ladenhalter und Anschläge sind hiervon ausgenommen. Auf Schubriegel und Stangenverschlüsse sind die Anforderungen und Prüfverfahren der EN 12051 anzuwenden. Damit es möglich ist, aus einem Sortiment an Einzelteilen derselben Herkunft zu wählen, dürfen vom Hersteller "Elementfamilien" benannt werden. Die Einzelteile dürfen Teil der "Familie" genannt werden, wenn durch ein sachkundiges Labor (Prüfstelle) oder durch die nationale Zertifizierungsorganisation des Mitgliedsstaates, in dem das Produkt hergestellt wurde, ein Übereinstimmungszertifikat erstellt wurde, das ähnliche Konstruktions und Produktionsmerkmale zulässt, für Bänder beispielsweise hinsichtlich Werkstoff, Dicke, Lochdurchmesser und Stiftdurchmesser. Die Ergebnisse für die schwächsten Elemente einer Familie werden auf alle weiteren Elemente derselben Familie übertragen. Die Prüfstelle darf entscheiden, ob sie ein Produkt zur Bewertung im Rahmen einer Produktfamilie annimmt oder es zurückweist oder ob sie vor der Zertifizierung eine Prüfung verlangt.
StatussIzstrādē
ICS grupaNav uzstādīts