Projekta Nr.EN 14648:2007
NosaukumsDie vorliegende Europäische Norm legt Leistungsanforderungen hinsichtlich der Festigkeit und Dauerfunktionstüchtigkeit von Beschlägen für die Betätigung der beweglichen Flügel von Fensterläden sowie die entsprechenden Prüfverfahren fest. Diese Europäische Norm ist auf die Beschläge anwendbar, die für Drehflügelläden mit einem oder mehreren Flügeln geeignet sind. Die Anforderungen und Prüfverfahren dieser Norm sind auf Folgendes anwendbar:  sämtliche Formen und Maße von Ladenbändern, Bändern für Doppelfensterläden und Ladenkegeln;  sämtliche Formen und Maße von Ladenkegeln und Ladenbändern mit Arretierfunktion. Die Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit in 4.7 sind nur auf Verriegelungen von Doppelfensterläden, Stangenverschlüsse, Zierwinkel, Handgriffe, Anschläge ohne automatische Arretierfunktion, Mittelbänder, Ladenhalter mit automatischer Arretierfunktion und sonstige Bauteile von Beschlägen für Läden von Fenstern und Türen anwendbar. ANMERKUNG 1 Die Flügel von an der Seite befestigten Läden können zusätzlich Ausstelläden aufweisen. Die Beschläge für diese Ausstelläden werden durch den Anwendungsbereich dieser Europäischen Norm nicht abgedeckt. ANMERKUNG 2 Wenn infolge der Befestigungsart der Beschläge oder des Eigengewichtes des beschriebenen Prüfladens dieser nicht verwendbar ist, kann der Flügel eines entsprechenden Systems mit denselben Maßen (800 mm breit und 1 400 mm hoch) geprüft werden. Dies gilt insbesondere für Beschläge, die ausschließlich in einem Modulsystem eines Herstellers von Systemen verwendet werden (bestehend aus Beschlagelementen, Profilrahmen und Paneelen sowie Befestigungen). ANMERKUNG 3 Schubriegel und Stangenverschlüsse sollten den Anforderungen und Prüfverfahren der EN 12051 entsprechen. ANMERKUNG 4 Befestigungsvorrichtungen, die für das Anbringen von Beschlägen an Fensterläden benutzt werden, werden in dieser Europäischen Norm nicht behandelt.
Reģistrācijas numurs (WIID)26763
Darbības sfēraDie vorliegende Europäische Norm legt Leistungsanforderungen hinsichtlich der Festigkeit und Dauerfunktionstüchtigkeit von Beschlägen für die Betätigung der beweglichen Flügel von Fensterläden sowie die entsprechenden Prüfverfahren fest. Diese Europäische Norm ist auf die Beschläge anwendbar, die für Drehflügelläden mit einem oder mehreren Flügeln geeignet sind. Die Anforderungen und Prüfverfahren dieser Norm sind auf Folgendes anwendbar:  sämtliche Formen und Maße von Ladenbändern, Bändern für Doppelfensterläden und Ladenkegeln;  sämtliche Formen und Maße von Ladenkegeln und Ladenbändern mit Arretierfunktion. Die Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit in 4.7 sind nur auf Verriegelungen von Doppelfensterläden, Stangenverschlüsse, Zierwinkel, Handgriffe, Anschläge ohne automatische Arretierfunktion, Mittelbänder, Ladenhalter mit automatischer Arretierfunktion und sonstige Bauteile von Beschlägen für Läden von Fenstern und Türen anwendbar. ANMERKUNG 1 Die Flügel von an der Seite befestigten Läden können zusätzlich Ausstelläden aufweisen. Die Beschläge für diese Ausstelläden werden durch den Anwendungsbereich dieser Europäischen Norm nicht abgedeckt. ANMERKUNG 2 Wenn infolge der Befestigungsart der Beschläge oder des Eigengewichtes des beschriebenen Prüfladens dieser nicht verwendbar ist, kann der Flügel eines entsprechenden Systems mit denselben Maßen (800 mm breit und 1 400 mm hoch) geprüft werden. Dies gilt insbesondere für Beschläge, die ausschließlich in einem Modulsystem eines Herstellers von Systemen verwendet werden (bestehend aus Beschlagelementen, Profilrahmen und Paneelen sowie Befestigungen). ANMERKUNG 3 Schubriegel und Stangenverschlüsse sollten den Anforderungen und Prüfverfahren der EN 12051 entsprechen. ANMERKUNG 4 Befestigungsvorrichtungen, die für das Anbringen von Beschlägen an Fensterläden benutzt werden, werden in dieser Europäischen Norm nicht behandelt.
StatussIzstrādē
ICS grupa91.190