Projekta Nr.EN 1303:2005
NosaukumsDieses Dokument gilt für Schließzylinder für solche Schlösser, die üblicherweise in Gebäuden verwendet werden, und die für den Einbau von Schließzylindern vorgerichtet sind. Dieses Dokument enthält Festlegungen für die Leistungsfähigkeit sowie weitere Anforderungen an Festigkeit, Verschlusssicherheit, Dauerhaftigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Schließzylindern und ihren Originalschlüsseln. Sie legt eine Gebrauchsklasse fest, drei Klassen für Dauerhaftigkeit, jeweils zwei Klassen für Feuerwiderstand und Korrosionsbeständigkeit unter Zugrundelegung von Funktionsprüfungen, außerdem sechs Klassen für Verschlusssicherheit unter Zugrundelegung von Konstruktionsanforderungen und drei Klassen von Prüfungen der Funktionsfähigkeit, die mechanischen Angriff simulieren. Dieses Dokument beinhaltet Prüfungen über die befriedigende Funktionsfähigkeit bei Temperaturen zwischen 20 °C und + 80 °C. Sie enthält Festlegungen der Prüfverfahren von Schließzylindern und der von den Herstellern empfohlenen Schutzeinrichtungen für solche Schließzylinder. Die Korrosionsbeständigkeit wird durch Verweisung auf die Anforderungen der Europäischen Norm EN 1670 über den Korrosionsschutz von Schlössern und Baubeschlägen, siehe Anhang B, festgelegt. Die Eignung von Schließzylindern für die Verwendung in Feuer- oder Rauchschutztüren wird durch die Prüfung der Feuerwiderstandsfähigkeit bestimmt, die zusätzlich zu der Prüfung der Funktionsfähigkeit nach diesem Dokument gefordert wird. Da die Gebrauchseignung an Feuerschutztüren nicht in jeder Situation erforderlich ist, hat der Hersteller die Wahl, anzugeben, ob der Schließzylinder diese zusätzlichen Anforderungen erfüllt oder nicht. Wenn dies verlangt wird, gelten für Schließzylinder die in EN 1634-1 oder prEN 1634-2 angegebenen Anforderungen, siehe Anhang A.
Reģistrācijas numurs (WIID)23494
Darbības sfēraDieses Dokument gilt für Schließzylinder für solche Schlösser, die üblicherweise in Gebäuden verwendet werden, und die für den Einbau von Schließzylindern vorgerichtet sind. Dieses Dokument enthält Festlegungen für die Leistungsfähigkeit sowie weitere Anforderungen an Festigkeit, Verschlusssicherheit, Dauerhaftigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Schließzylindern und ihren Originalschlüsseln. Sie legt eine Gebrauchsklasse fest, drei Klassen für Dauerhaftigkeit, jeweils zwei Klassen für Feuerwiderstand und Korrosionsbeständigkeit unter Zugrundelegung von Funktionsprüfungen, außerdem sechs Klassen für Verschlusssicherheit unter Zugrundelegung von Konstruktionsanforderungen und drei Klassen von Prüfungen der Funktionsfähigkeit, die mechanischen Angriff simulieren. Dieses Dokument beinhaltet Prüfungen über die befriedigende Funktionsfähigkeit bei Temperaturen zwischen 20 °C und + 80 °C. Sie enthält Festlegungen der Prüfverfahren von Schließzylindern und der von den Herstellern empfohlenen Schutzeinrichtungen für solche Schließzylinder. Die Korrosionsbeständigkeit wird durch Verweisung auf die Anforderungen der Europäischen Norm EN 1670 über den Korrosionsschutz von Schlössern und Baubeschlägen, siehe Anhang B, festgelegt. Die Eignung von Schließzylindern für die Verwendung in Feuer- oder Rauchschutztüren wird durch die Prüfung der Feuerwiderstandsfähigkeit bestimmt, die zusätzlich zu der Prüfung der Funktionsfähigkeit nach diesem Dokument gefordert wird. Da die Gebrauchseignung an Feuerschutztüren nicht in jeder Situation erforderlich ist, hat der Hersteller die Wahl, anzugeben, ob der Schließzylinder diese zusätzlichen Anforderungen erfüllt oder nicht. Wenn dies verlangt wird, gelten für Schließzylinder die in EN 1634-1 oder prEN 1634-2 angegebenen Anforderungen, siehe Anhang A.
StatussAtcelts
ICS grupa91.190