Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
1.1 Allgemeines
Diese Europäische Norm legt die Informationen fest, die die Hersteller der Tore und der Bauteile für sichere Montage, Betrieb, Nutzung von Toren und Schranken (einschließlich Wartung und Reparatur) bereitstellen müssen. Sie sind für den Einbau in Zugangsbereichen von Personen vorgesehen und ihre hauptsächliche Verwendung ist, eine sichere Zufahrt für Waren und Fahrzeuge, begleitet oder geführt (gesteuert) von Personen, in industriellen, gewerblichen oder Wohnanlagen zu ermöglichen.
Diese Europäische Norm umfasst auch gewerblich genutzte Tore wie Rolltore und Rollgitter in Einzelhandelsbetrieben, die hauptsächlich für den Zugang von Personen, weniger für Fahrzeuge oder Waren, bestimmt sind.
Diese Europäische Norm gilt für hand- und kraftbetätigte Tore sowie Tore und ihre Bauteile, die für die Montage durch Nicht-Fachleute vorgesehen sind, und sie kann auch für die Montage und Nutzung von Umrüstbauteilen gelten.
Diese Europäische Norm gilt nur für Tore und Bauteile, die nach ihrer Veröffentlichung hergestellt wurden.
1.2 Ausnahmen
Diese Europäische Norm gilt nicht für Tore, die für eine andere Nutzung als die in 1.1 beschriebenen vorgesehen sind, wie z. B.:
¾ Schleusen- und Hafentore;
¾ Türen in Aufzügen;
¾ Türen in Fahrzeugen;
¾ Tore, hauptsächlich für die Tierhaltung;
¾ textile Theatervorhänge;
¾ Eisenbahnschranken;
¾ ausschließlich für den Fahrzeugverkehr verwendete Schranken.
Diese Europäische Norm gilt nicht für Maschinen, sofern sie keine kraftbetätigten Tore sind.
Diese Europäische Norm enthält keine Informationen für den Betrieb in Umgebungen, deren Maß an elektrostatischen Störungen das in EN 50082-2 (oder für Garagentore im Wohnbereich in EN 55014-2), festgelegte Maß überschreiten.
Diese Europäische Norm gilt nicht für:
¾ Produkte, die unter potenziell explosiven Bedingungen oder an gepanzerten Toren genutzt werden;
Reģistrācijas numurs (WIID)
813
Darbības sfēra
1.1 Allgemeines
Diese Europäische Norm legt die Informationen fest, die die Hersteller der Tore und der Bauteile für sichere Montage, Betrieb, Nutzung von Toren und Schranken (einschließlich Wartung und Reparatur) bereitstellen müssen. Sie sind für den Einbau in Zugangsbereichen von Personen vorgesehen und ihre hauptsächliche Verwendung ist, eine sichere Zufahrt für Waren und Fahrzeuge, begleitet oder geführt (gesteuert) von Personen, in industriellen, gewerblichen oder Wohnanlagen zu ermöglichen.
Diese Europäische Norm umfasst auch gewerblich genutzte Tore wie Rolltore und Rollgitter in Einzelhandelsbetrieben, die hauptsächlich für den Zugang von Personen, weniger für Fahrzeuge oder Waren, bestimmt sind.
Diese Europäische Norm gilt für hand- und kraftbetätigte Tore sowie Tore und ihre Bauteile, die für die Montage durch Nicht-Fachleute vorgesehen sind, und sie kann auch für die Montage und Nutzung von Umrüstbauteilen gelten.
Diese Europäische Norm gilt nur für Tore und Bauteile, die nach ihrer Veröffentlichung hergestellt wurden.
1.2 Ausnahmen
Diese Europäische Norm gilt nicht für Tore, die für eine andere Nutzung als die in 1.1 beschriebenen vorgesehen sind, wie z. B.:
¾ Schleusen- und Hafentore;
¾ Türen in Aufzügen;
¾ Türen in Fahrzeugen;
¾ Tore, hauptsächlich für die Tierhaltung;
¾ textile Theatervorhänge;
¾ Eisenbahnschranken;
¾ ausschließlich für den Fahrzeugverkehr verwendete Schranken.
Diese Europäische Norm gilt nicht für Maschinen, sofern sie keine kraftbetätigten Tore sind.
Diese Europäische Norm enthält keine Informationen für den Betrieb in Umgebungen, deren Maß an elektrostatischen Störungen das in EN 50082-2 (oder für Garagentore im Wohnbereich in EN 55014-2), festgelegte Maß überschreiten.
Diese Europäische Norm gilt nicht für:
¾ Produkte, die unter potenziell explosiven Bedingungen oder an gepanzerten Toren genutzt werden;