Projekta Nr.EN 14846:2008
NosaukumsDiese Europäische Norm legt Anforderungen an und Prüfverfahren für die Festigkeit, Schutzwirkung, Dauerfunktionstüchtigkeit und Wirkungsweise von elektrischen und elektronischen Bauteilen für sämtliche Arten von elektromechanisch betätigten Schlössern und Schließblechen fest, die an Türen, Fenstertüren und Eingangstüren in Gebäuden zum Einsatz kommen. Anforderungen, die sich auf die rein mechanischen Merkmale der in dieser Norm behandelten Produkte beziehen (z. B. Aufbohrsicherheit/seitliche Belastung), werden durch EN 12209 abgedeckt. Die vorliegende Europäische Norm deckt elektromechanische Schlösser und Schließbleche ab, die entweder insgesamt durch einen Hersteller gefertigt und auf den Markt gebracht oder aus durch mehr als einen Hersteller gefertigten Baugruppen montiert werden und für den Einsatz in Kombination vorgesehen sind. Diese Norm ist nicht anwendbar auf elektrisch betriebene Feststellvorrichtungen (EN 1155), elektrisch gesteuerte Paniktüranlagen (prEN 13633) oder elektrisch gesteuerte Fluchttüranlagen (prEN 13637). Sie gilt nicht für rein magnetische Schlösser, mechatronische oder mechanische Schlie߬zylinder (EN 1303), Türdrücker (EN 1906), Schlösser für Fenster, Hangschlösser (EN 12320), Schlösser für Geldschränke (EN 1300), Möbelschlösser oder Gefängnisschlösser, sie gilt auch nicht für Betätigungs und Identifizierungs¬vorrichtungen (wie beispielsweise mechanische Schließzylinder, intelligente Karten, Ziffern¬codes, Magnet¬karten). Diese Norm gilt derzeit nicht für Türhaftmagnete, aber es ist vorgesehen, solche Produkte bei der ersten Überarbeitung in diese Norm aufzunehmen.
Reģistrācijas numurs (WIID)650
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt Anforderungen an und Prüfverfahren für die Festigkeit, Schutzwirkung, Dauerfunktionstüchtigkeit und Wirkungsweise von elektrischen und elektronischen Bauteilen für sämtliche Arten von elektromechanisch betätigten Schlössern und Schließblechen fest, die an Türen, Fenstertüren und Eingangstüren in Gebäuden zum Einsatz kommen. Anforderungen, die sich auf die rein mechanischen Merkmale der in dieser Norm behandelten Produkte beziehen (z. B. Aufbohrsicherheit/seitliche Belastung), werden durch EN 12209 abgedeckt. Die vorliegende Europäische Norm deckt elektromechanische Schlösser und Schließbleche ab, die entweder insgesamt durch einen Hersteller gefertigt und auf den Markt gebracht oder aus durch mehr als einen Hersteller gefertigten Baugruppen montiert werden und für den Einsatz in Kombination vorgesehen sind. Diese Norm ist nicht anwendbar auf elektrisch betriebene Feststellvorrichtungen (EN 1155), elektrisch gesteuerte Paniktüranlagen (prEN 13633) oder elektrisch gesteuerte Fluchttüranlagen (prEN 13637). Sie gilt nicht für rein magnetische Schlösser, mechatronische oder mechanische Schlie߬zylinder (EN 1303), Türdrücker (EN 1906), Schlösser für Fenster, Hangschlösser (EN 12320), Schlösser für Geldschränke (EN 1300), Möbelschlösser oder Gefängnisschlösser, sie gilt auch nicht für Betätigungs und Identifizierungs¬vorrichtungen (wie beispielsweise mechanische Schließzylinder, intelligente Karten, Ziffern¬codes, Magnet¬karten). Diese Norm gilt derzeit nicht für Türhaftmagnete, aber es ist vorgesehen, solche Produkte bei der ersten Überarbeitung in diese Norm aufzunehmen.
StatussIzstrādē
ICS grupa91.190