Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument liefert Produktkategorieregeln (PCR, en: product category rules) für Typ III Umwelt-deklarationen für
— Schlösser und Baubeschläge zum Öffnen und Schließen von Türen, Toren, Fenstern und Abschlüssen:
— Türdrücker und Türknäufe (EN 1906);
— einachsige Tür und Fensterbänder (EN 1935);
— Beschläge für Fenster und Fenstertüren [EN 13126 (alle Teile)];
— Beschläge für Fensterläden (z. B. EN 14648);
— Türschließmittel mit kontrolliertem Schließablauf, elektrisch betriebene Feststellvorrichtungen für Drehflügeltüren und Schließfolgeregler (EN 1154, EN 1155, EN 1158);
— Beschläge für Schiebetüren/ tore, Falttüren/ tore und Rollläden (EN 1527, EN 15706);
— Beschläge für Glastüren;
— Schlösser und Baubeschläge zum Verriegeln und Entriegeln von Türen, Toren, Fenstern und Abschlüssen:
— mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche, Mehrfachverriegelungs-Schlösser und Schließbleche (EN 12209, EN 15685 ,N1));
— Schließzylinder für Schlösser (EN 1303);
— Hangschlösser und Hangschlossbeschläge (EN 12320);
— mechanisch betätigte Druckknopfschlösser (BS 8607);
— Notausgangsverschlüsse mit Drücker oder Stoßplatte für Türen in Rettungswegen und Paniktür-verschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange für Türen in Rettungswegen (EN 179, EN 1125).
— Elektromechanische Schlösser und Baubeschläge:
— mechatronische Schließzylinder (EN 15684);
— mechatronische Hangschlösser (EN 16864);
— mechatronische Türbeschläge (EN 16867);
— elektromechanische Schlösser und Schließbleche (EN 14846);
— elektrisch gesteuerte Fluchttüranlagen für Türen in Fluchtwegen (EN 13637).
Dieses Dokument ergänzt die Grundregeln für die Produktkategorie Bauprodukte, wie in der Europäischen Norm EN 15804:2012+A2:2019 definiert.
ANMERKUNG Die Beurteilung der sozialen und wirtschaftlichen Qualität auf der Produktebene ist nicht Gegenstand dieses Dokuments.
Die grundlegenden Produktkategorieregeln (PCR):
— definieren die zu deklarierenden Parameter und die Art, wie sie auf Vollständigkeit überprüft und kommuniziert werden;
— beschreiben, welche Phasen des Lebenszyklus eines Produkts in der EPD berücksichtigt werden und welche Prozesse in die Lebenszyklusphasen einzubeziehen sind;
— definieren die Regeln für die Entwicklung von Szenarien;
— beinhalten die Regeln zur Berechnung der Sachbilanz und der Wirkungsabschätzung, die einer EPD zugrunde liegen, einschließlich der Festlegung der zu verwendenden Datenqualität;
— beinhalten die Regeln für die Kommunikation der vordefinierten Umwelt- und Gesundheitsinformationen, die für das Bauprodukt, den/die Bauprozess(e) und die Bauleistung(en) nicht von einer Ökobilanz (LCA) abgedeckt sind, soweit maßgeblich;
— definieren die Bedingungen, unter welchen Bauprodukte auf der Basis der Informationen aus den EPD verglichen werden können.
Für die EPD von Bauleistungen gelten dieselben Regeln und Anforderungen wie für die EPD von Bauprodukten.
Reģistrācijas numurs (WIID)
65398
Darbības sfēra
Dieses Dokument liefert Produktkategorieregeln (PCR, en: product category rules) für Typ III Umwelt-deklarationen für
— Schlösser und Baubeschläge zum Öffnen und Schließen von Türen, Toren, Fenstern und Abschlüssen:
— Türdrücker und Türknäufe (EN 1906);
— einachsige Tür und Fensterbänder (EN 1935);
— Beschläge für Fenster und Fenstertüren [EN 13126 (alle Teile)];
— Beschläge für Fensterläden (z. B. EN 14648);
— Türschließmittel mit kontrolliertem Schließablauf, elektrisch betriebene Feststellvorrichtungen für Drehflügeltüren und Schließfolgeregler (EN 1154, EN 1155, EN 1158);
— Beschläge für Schiebetüren/ tore, Falttüren/ tore und Rollläden (EN 1527, EN 15706);
— Beschläge für Glastüren;
— Schlösser und Baubeschläge zum Verriegeln und Entriegeln von Türen, Toren, Fenstern und Abschlüssen:
— mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche, Mehrfachverriegelungs-Schlösser und Schließbleche (EN 12209, EN 15685 ,N1));
— Schließzylinder für Schlösser (EN 1303);
— Hangschlösser und Hangschlossbeschläge (EN 12320);
— mechanisch betätigte Druckknopfschlösser (BS 8607);
— Notausgangsverschlüsse mit Drücker oder Stoßplatte für Türen in Rettungswegen und Paniktür-verschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange für Türen in Rettungswegen (EN 179, EN 1125).
— Elektromechanische Schlösser und Baubeschläge:
— mechatronische Schließzylinder (EN 15684);
— mechatronische Hangschlösser (EN 16864);
— mechatronische Türbeschläge (EN 16867);
— elektromechanische Schlösser und Schließbleche (EN 14846);
— elektrisch gesteuerte Fluchttüranlagen für Türen in Fluchtwegen (EN 13637).
Dieses Dokument ergänzt die Grundregeln für die Produktkategorie Bauprodukte, wie in der Europäischen Norm EN 15804:2012+A2:2019 definiert.
ANMERKUNG Die Beurteilung der sozialen und wirtschaftlichen Qualität auf der Produktebene ist nicht Gegenstand dieses Dokuments.
Die grundlegenden Produktkategorieregeln (PCR):
— definieren die zu deklarierenden Parameter und die Art, wie sie auf Vollständigkeit überprüft und kommuniziert werden;
— beschreiben, welche Phasen des Lebenszyklus eines Produkts in der EPD berücksichtigt werden und welche Prozesse in die Lebenszyklusphasen einzubeziehen sind;
— definieren die Regeln für die Entwicklung von Szenarien;
— beinhalten die Regeln zur Berechnung der Sachbilanz und der Wirkungsabschätzung, die einer EPD zugrunde liegen, einschließlich der Festlegung der zu verwendenden Datenqualität;
— beinhalten die Regeln für die Kommunikation der vordefinierten Umwelt- und Gesundheitsinformationen, die für das Bauprodukt, den/die Bauprozess(e) und die Bauleistung(en) nicht von einer Ökobilanz (LCA) abgedeckt sind, soweit maßgeblich;
— definieren die Bedingungen, unter welchen Bauprodukte auf der Basis der Informationen aus den EPD verglichen werden können.
Für die EPD von Bauleistungen gelten dieselben Regeln und Anforderungen wie für die EPD von Bauprodukten.