Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt Leistungsanforderungen an die Festigkeit und Dauerfunktionsfähigkeit von Beschlägen für die Betätigung beweglicher Flügel von Fenstern und Fenstertüren einschließlich der Anforderungen und Prüfverfahren fest, die für alle Beschläge gelten.
Dieses Dokument gilt für Beschläge, die für die in Tabelle 1 aufgeführten Fenster und Fenstertüren geeignet sind, unabhängig von den für den Bau der Fenster verwendeten Werkstoffen.
[Tabelle 1 - Öffnungsarten von Fenstern]
Dieses Dokument gilt nicht für Folgendes:
- Sicherheitsverbinder;
- Beschläge für Hebedrehflügelfenster;
- Befestigungsvorrichtungen, die für den Zusammenbau oder den Einbau eines feststehenden Fensters verwendet werden;
- Vorrichtungen für die dauerhafte Befestigung von kompletten Fenstern am Bauwerk;
- Mechanismen für die pneumatische oder hydraulische Fernbetätigung von Fenstern;
- einachsige Bänder (abweichend von denen, die bei Fenstern die Funktion eines Lagerzapfens übernehmen);
- einachsige Bänder nach EN 1935;
- Beschläge für Schiebetüren und Falttüren nach EN 1527;
- Tür und Fensterriegel nach EN 12051.
Reģistrācijas numurs (WIID)
65586
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt Leistungsanforderungen an die Festigkeit und Dauerfunktionsfähigkeit von Beschlägen für die Betätigung beweglicher Flügel von Fenstern und Fenstertüren einschließlich der Anforderungen und Prüfverfahren fest, die für alle Beschläge gelten.
Dieses Dokument gilt für Beschläge, die für die in Tabelle 1 aufgeführten Fenster und Fenstertüren geeignet sind, unabhängig von den für den Bau der Fenster verwendeten Werkstoffen.
[Tabelle 1 - Öffnungsarten von Fenstern]
Dieses Dokument gilt nicht für Folgendes:
- Sicherheitsverbinder;
- Beschläge für Hebedrehflügelfenster;
- Befestigungsvorrichtungen, die für den Zusammenbau oder den Einbau eines feststehenden Fensters verwendet werden;
- Vorrichtungen für die dauerhafte Befestigung von kompletten Fenstern am Bauwerk;
- Mechanismen für die pneumatische oder hydraulische Fernbetätigung von Fenstern;
- einachsige Bänder (abweichend von denen, die bei Fenstern die Funktion eines Lagerzapfens übernehmen);
- einachsige Bänder nach EN 1935;
- Beschläge für Schiebetüren und Falttüren nach EN 1527;
- Tür und Fensterriegel nach EN 12051.