Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt das Prüfverfahren, die Sicherheitsanforderungen und die Klassifizierung zur Bestimmung der Belastung eines kompletten Fensters oder einer kompletten Tür mit einem weichen, schweren Stoßkörper fest. Sämtliche bewegliche Schiebeflügel, Drehflügel, Türflügel, Pfosten, Riegel/Kämpfer, T-Verbindungsteile oder Festverglasungen, die von innen an den Hauptflügelrahmen angebaut sein können, sind ebenfalls für entsprechende Prüfungen und Auswertungen vorgesehen, um das komplette Produkt zu klassifizieren.
Die Prüfung ist anwendbar für alle beliebigen Arten von Füllungen, unabhängig vom Material, einschließlich Glas. Sie dient nicht zur Klassifizierung der Festigkeit des Glases, welches als Füllung verwendet wird. Sie ist für die Beurteilung der Wechselwirkungen zwischen allen Teilen eines Fensters vorgesehen, besonders hinsichtlich der Nutzungssicherheit. Sie ist auch anwendbar für die Bewertung der Fähigkeit einer Tür, verglaste Teile an Ort und Stelle zu halten.
ANMERKUNG 1 Das Prüfverfahren ist vorgesehen für verglaste Türen mit einem Verletzungsrisiko. Wenn vom Auftraggeber verlangt, kann es aber auch für andere Arten von Türen verwendet werden.
ANMERKUNG 2 Die Prüfung wurde so erarbeitet, dass sie für alle Fenster- oder Türarten und deren Ausführungen und Werkstoffe geeignet ist.
ANMERKUNG 3 Zur Klassifizierung von Glas siehe EN 12600.
Reģistrācijas numurs (WIID)
74675
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt das Prüfverfahren, die Sicherheitsanforderungen und die Klassifizierung zur Bestimmung der Belastung eines kompletten Fensters oder einer kompletten Tür mit einem weichen, schweren Stoßkörper fest. Sämtliche bewegliche Schiebeflügel, Drehflügel, Türflügel, Pfosten, Riegel/Kämpfer, T-Verbindungsteile oder Festverglasungen, die von innen an den Hauptflügelrahmen angebaut sein können, sind ebenfalls für entsprechende Prüfungen und Auswertungen vorgesehen, um das komplette Produkt zu klassifizieren.
Die Prüfung ist anwendbar für alle beliebigen Arten von Füllungen, unabhängig vom Material, einschließlich Glas. Sie dient nicht zur Klassifizierung der Festigkeit des Glases, welches als Füllung verwendet wird. Sie ist für die Beurteilung der Wechselwirkungen zwischen allen Teilen eines Fensters vorgesehen, besonders hinsichtlich der Nutzungssicherheit. Sie ist auch anwendbar für die Bewertung der Fähigkeit einer Tür, verglaste Teile an Ort und Stelle zu halten.
ANMERKUNG 1 Das Prüfverfahren ist vorgesehen für verglaste Türen mit einem Verletzungsrisiko. Wenn vom Auftraggeber verlangt, kann es aber auch für andere Arten von Türen verwendet werden.
ANMERKUNG 2 Die Prüfung wurde so erarbeitet, dass sie für alle Fenster- oder Türarten und deren Ausführungen und Werkstoffe geeignet ist.
ANMERKUNG 3 Zur Klassifizierung von Glas siehe EN 12600.