Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt die geometrischen Formen und Maße sowie die Anwendung (Einbau- und Betriebsbe
dingungen) von Keil-Durchflussmessern fest, die in voll durchströmte Leitungen eingebaut werden, um den Durchfluss des in der Leitung strömenden Fluids zu bestimmen.
ANMERKUNG1 Da die Messunsicherheit eines unkalibrierten Keil-Durchflussmessers für bestimmte Anwendungsfälle zu groß sein kann, könnte eine Kalibrierung des Durchflussmessers nach Abschnitt7 erforderlich sein.
Dieses Dokument enthält Anforderungen an die Kalibrierung, die, wenn sie angewendet werden, für den kali
brierten Bereich der Reynolds-Zahlen gelten. Abschnitt7 könnte auch ein nützlicher Leitfaden für die Kali
brierung von Durchflussmessern ähnlicher Ausführung sein, die jedoch nicht in den Anwendungsbereich des vorliegenden Dokuments fallen.
Dieses Dokument ist anwendbar in Verbindung mit den in ISO5167-1 festgelegten Anforderungen und enthält auch Hintergrundinformationen für die Berechnung des Durchflusses.
Dieses Dokument ist ausschließlich für Keil-Durchflussmesser anwendbar, in denen die Strömung in allen Messquerschnitten im Unterschallbereich liegt und das Fluid als einphasig betrachtet werden kann. Unkali
brierte Keil-Durchflussmesser können lediglich innerhalb festgelegter Grenzen von Rohrdurchmesser,
heit, β-Wert (oder Keilverhältnis) und Reynolds-Zahl angewendet werden. Dieses Dokument ist nicht für
sungen von pulsierenden Strömungen anwendbar. Es behandelt nicht die Anwendung von unkalibrierten Keil- Durchflussmessern in Rohrleitungen, deren Innendurchmesser geringer als 50mm oder größer als 600mm ist, oder wenn die auf den Rohrdurchmesser bezogene Reynolds-Zahl unter 1×104 liegt.
ANMERKUNG2 Ein Keil-Durchflussmesser verfügt über ein Primärelement, das aus einer keilförmigen Verengung mit spezifischen geometrischen Formen und Maßen besteht. Es stehen alternative Ausführungen von Keil-Durchflussmessern zur Verfügung; zum Zeitpunkt der Erstellung der Norm gibt es jedoch nicht genügend Daten, um diese Drosselgeräte voll
ständig zu beschreiben, weshalb diese Durchflussmesser nach Abschnitt7 kalibriert werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
74712
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt die geometrischen Formen und Maße sowie die Anwendung (Einbau- und Betriebsbe
dingungen) von Keil-Durchflussmessern fest, die in voll durchströmte Leitungen eingebaut werden, um den Durchfluss des in der Leitung strömenden Fluids zu bestimmen.
ANMERKUNG1 Da die Messunsicherheit eines unkalibrierten Keil-Durchflussmessers für bestimmte Anwendungsfälle zu groß sein kann, könnte eine Kalibrierung des Durchflussmessers nach Abschnitt7 erforderlich sein.
Dieses Dokument enthält Anforderungen an die Kalibrierung, die, wenn sie angewendet werden, für den kali
brierten Bereich der Reynolds-Zahlen gelten. Abschnitt7 könnte auch ein nützlicher Leitfaden für die Kali
brierung von Durchflussmessern ähnlicher Ausführung sein, die jedoch nicht in den Anwendungsbereich des vorliegenden Dokuments fallen.
Dieses Dokument ist anwendbar in Verbindung mit den in ISO5167-1 festgelegten Anforderungen und enthält auch Hintergrundinformationen für die Berechnung des Durchflusses.
Dieses Dokument ist ausschließlich für Keil-Durchflussmesser anwendbar, in denen die Strömung in allen Messquerschnitten im Unterschallbereich liegt und das Fluid als einphasig betrachtet werden kann. Unkali
brierte Keil-Durchflussmesser können lediglich innerhalb festgelegter Grenzen von Rohrdurchmesser,
heit, β-Wert (oder Keilverhältnis) und Reynolds-Zahl angewendet werden. Dieses Dokument ist nicht für
sungen von pulsierenden Strömungen anwendbar. Es behandelt nicht die Anwendung von unkalibrierten Keil- Durchflussmessern in Rohrleitungen, deren Innendurchmesser geringer als 50mm oder größer als 600mm ist, oder wenn die auf den Rohrdurchmesser bezogene Reynolds-Zahl unter 1×104 liegt.
ANMERKUNG2 Ein Keil-Durchflussmesser verfügt über ein Primärelement, das aus einer keilförmigen Verengung mit spezifischen geometrischen Formen und Maßen besteht. Es stehen alternative Ausführungen von Keil-Durchflussmessern zur Verfügung; zum Zeitpunkt der Erstellung der Norm gibt es jedoch nicht genügend Daten, um diese Drosselgeräte voll
ständig zu beschreiben, weshalb diese Durchflussmesser nach Abschnitt7 kalibriert werden.