Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Internationale Norm legt ein Verfahren für die Bestimmung der spezifischen Durchströmbarkeit von durchlässigen Sintermetallen fest, in denen die Poren durchgehend und miteinander verbunden sind. Die Prüfung wird unter solchen Bedingungen durchgeführt, dass die spezifische Durchströmbarkeit als Viskosität und Trägheits-Permeabilitätskoeffizient ausgedrückt wird (siehe Anhang A).
Diese Internationale Norm gilt nicht für sehr lange Hohlzylinder mit kleinem Durchmesser, in denen der Druckabfall in der Flüssigkeit beim Durchströmen der Zylinder beträchtlich ist, verglichen mit dem Druckabfall beim Durchströmen der Seitenwände (siehe Anhang A, Abschnitt A.5).
Reģistrācijas numurs (WIID)
18680
Darbības sfēra
Diese Internationale Norm legt ein Verfahren für die Bestimmung der spezifischen Durchströmbarkeit von durchlässigen Sintermetallen fest, in denen die Poren durchgehend und miteinander verbunden sind. Die Prüfung wird unter solchen Bedingungen durchgeführt, dass die spezifische Durchströmbarkeit als Viskosität und Trägheits-Permeabilitätskoeffizient ausgedrückt wird (siehe Anhang A).
Diese Internationale Norm gilt nicht für sehr lange Hohlzylinder mit kleinem Durchmesser, in denen der Druckabfall in der Flüssigkeit beim Durchströmen der Zylinder beträchtlich ist, verglichen mit dem Druckabfall beim Durchströmen der Seitenwände (siehe Anhang A, Abschnitt A.5).