Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Internationale Norm enthält einen allgemeinen Leitfaden für die Gestaltung von Prüfräumen, die für die sensorische Analyse von Prüfmaterialien vorgesehen sind.
Sie beschreibt die Anforderungen an die Einrichtung eines Prüfraums, der einen Prüfbereich, einen Vor-bereitungsbereich und ein Büro umfasst, wobei festgelegt wird, welche Anforderungen grundlegend und welche lediglich wünschenswert sind.
Diese Internationale Norm ist nicht für ein Prüfmaterial oder eine Art der Prüfung spezifisch.
ANMERKUNG Der Prüfraum kann für Lebensmittel- und Nicht-Lebensmittel-(Non-Food-)Erzeugnisse, die unter Anwen¬dung sensorischer Verfahren bewertet werden, ähnlich sein. Die Prüfräume müssen jedoch möglicherweise für jede spezielle Nutzung angepasst werden. Veränderungen der Gestaltung sind oft nur bei speziellen Prüfmaterialien und für spezielle Arten der Prüfung notwendig. Das trifft besonders dann zu, wenn die Prüfräume für die Bewertung von Non-Food-Erzeugnissen genutzt werden sollen.
Obwohl sich viele der allgemeinen Prinzipien gleichen, behandelt diese Internationale Norm keine Prüfein-richtungen für die spezielle Untersuchung von Prüfmaterialen bei der Inspektion oder der werksinternen Qualitätskontrolle.
Reģistrācijas numurs (WIID)
33242
Darbības sfēra
Diese Internationale Norm enthält einen allgemeinen Leitfaden für die Gestaltung von Prüfräumen, die für die sensorische Analyse von Prüfmaterialien vorgesehen sind.
Sie beschreibt die Anforderungen an die Einrichtung eines Prüfraums, der einen Prüfbereich, einen Vor-bereitungsbereich und ein Büro umfasst, wobei festgelegt wird, welche Anforderungen grundlegend und welche lediglich wünschenswert sind.
Diese Internationale Norm ist nicht für ein Prüfmaterial oder eine Art der Prüfung spezifisch.
ANMERKUNG Der Prüfraum kann für Lebensmittel- und Nicht-Lebensmittel-(Non-Food-)Erzeugnisse, die unter Anwen¬dung sensorischer Verfahren bewertet werden, ähnlich sein. Die Prüfräume müssen jedoch möglicherweise für jede spezielle Nutzung angepasst werden. Veränderungen der Gestaltung sind oft nur bei speziellen Prüfmaterialien und für spezielle Arten der Prüfung notwendig. Das trifft besonders dann zu, wenn die Prüfräume für die Bewertung von Non-Food-Erzeugnissen genutzt werden sollen.
Obwohl sich viele der allgemeinen Prinzipien gleichen, behandelt diese Internationale Norm keine Prüfein-richtungen für die spezielle Untersuchung von Prüfmaterialen bei der Inspektion oder der werksinternen Qualitätskontrolle.