Projekta Nr.EN ISO 14001:2004
NosaukumsDiese Internationale Norm legt Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest, die es einer Organisation ermöglichen, eine Umweltpolitik und entsprechende Zielsetzungen unter Berücksichtigung von der rechtlichen Verpflichtungen und anderen Anforderungen zu entwickeln und zu verwirklichen, zu denen sich die Organisation verpflichtet hat ist, sowie der Informationen über bedeutende wesentliche Umweltaspekte zu entwickeln und zu verwirklichen. Sie gilt für jene Umweltaspekte, welche die Organisation als solche identifiziert, die sie kontrollieren beziehungsweise beeinflussen kann. Sie legt jedoch keine spezifischen Kriterien für Umweltleistungen fest. Diese Internationale Norm ist auf jede Organisation anwendbar, die beabsichtigt: a) ein Umweltmanagementsystem einzuführen, zu verwirklichen, aufrechtzuerhalten und zu verbessern; b) sich der Konformität mit der festgelegten Umweltpolitik zu vergewissern; c) die Konformität mit dieser Internationalen Norm nachzuweisen durch 1) eigene Ermittlungen und Abgabe einer Selbsterklärung; oder 2) Bestätigung ihrer Konformität durch Dritte, die ein Interesse an der Organisation haben, wie z. B. Kunden; oder 3) Bestätigung der Selbsterklärung durch einen Externen; oder 4) Zertifizierung/Registrierung ihres Umweltmanagementsystems durch eine externe Organisation. Alle Anforderungen in dieser Internationalen Norm sollten in jedem Umweltmanagementsystem Berücksichtigung finden. Der Umfang ihrer Anwendung hängt von Faktoren ab, wie z. B. der Umweltpolitik der Organisation, der Art ihrer Tätigkeiten, Produkte und Dienstleistungen und dem Ort, an dem und den Bedingungen, unter denen sie tätig ist. Diese Internationale Norm enthält in Anhang A eine informative Anleitung für ihre Anwendung.
Reģistrācijas numurs (WIID)18851
Darbības sfēraDiese Internationale Norm legt Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest, die es einer Organisation ermöglichen, eine Umweltpolitik und entsprechende Zielsetzungen unter Berücksichtigung von der rechtlichen Verpflichtungen und anderen Anforderungen zu entwickeln und zu verwirklichen, zu denen sich die Organisation verpflichtet hat ist, sowie der Informationen über bedeutende wesentliche Umweltaspekte zu entwickeln und zu verwirklichen. Sie gilt für jene Umweltaspekte, welche die Organisation als solche identifiziert, die sie kontrollieren beziehungsweise beeinflussen kann. Sie legt jedoch keine spezifischen Kriterien für Umweltleistungen fest. Diese Internationale Norm ist auf jede Organisation anwendbar, die beabsichtigt: a) ein Umweltmanagementsystem einzuführen, zu verwirklichen, aufrechtzuerhalten und zu verbessern; b) sich der Konformität mit der festgelegten Umweltpolitik zu vergewissern; c) die Konformität mit dieser Internationalen Norm nachzuweisen durch 1) eigene Ermittlungen und Abgabe einer Selbsterklärung; oder 2) Bestätigung ihrer Konformität durch Dritte, die ein Interesse an der Organisation haben, wie z. B. Kunden; oder 3) Bestätigung der Selbsterklärung durch einen Externen; oder 4) Zertifizierung/Registrierung ihres Umweltmanagementsystems durch eine externe Organisation. Alle Anforderungen in dieser Internationalen Norm sollten in jedem Umweltmanagementsystem Berücksichtigung finden. Der Umfang ihrer Anwendung hängt von Faktoren ab, wie z. B. der Umweltpolitik der Organisation, der Art ihrer Tätigkeiten, Produkte und Dienstleistungen und dem Ort, an dem und den Bedingungen, unter denen sie tätig ist. Diese Internationale Norm enthält in Anhang A eine informative Anleitung für ihre Anwendung.
StatussAtcelts
ICS grupa13.020.10
03.100.70