Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument bietet Anleitungen für einen phasenweisen Ansatz zum Aufbau und zur Verwirklichung, Auf¬rechterhaltung und Verbesserung eines Umweltmanagementsystems (UMS), den Organisationen, einschlie߬lich kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU), zur Verbesserung der Umweltleistung anwenden können.
Der phasenweise Ansatz bietet die Flexibilität, die es Organisationen ermöglicht, ihr UMS in ihrem individu¬ellen Tempo, über mehrere Phasen hinweg und entsprechend ihrer jeweiligen Gegebenheiten zu entwickeln. Jede Phase besteht aus sechs aufeinander folgenden Stufen. Der Reifegrad des Systems am Ende jeder Phase kann mithilfe der fünf Reifegrade der in Anhang A enthaltenen Reifegrad Matrix charakterisiert werden.
Dieses Dokument gilt für sämtliche Organisationen, unabhängig von ihrer derzeitigen Umweltleistung, der Art oder dem Standort der ausgeführten Tätigkeiten.
Der phasenweise Ansatz ermöglicht es Organisationen, ein System zu entwickeln, das am Ende die Anforde¬rungen von ISO 14001 erfüllt.
Diese Anleitung deckt nicht die Elemente bestimmter Systeme ab, die über ISO 14001 hinausgehen, und sie sind nicht dafür vorgesehen, die Anforderungen von ISO 14001 auszulegen.
Reģistrācijas numurs (WIID)
66476
Darbības sfēra
Dieses Dokument bietet Anleitungen für einen phasenweisen Ansatz zum Aufbau und zur Verwirklichung, Auf¬rechterhaltung und Verbesserung eines Umweltmanagementsystems (UMS), den Organisationen, einschlie߬lich kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU), zur Verbesserung der Umweltleistung anwenden können.
Der phasenweise Ansatz bietet die Flexibilität, die es Organisationen ermöglicht, ihr UMS in ihrem individu¬ellen Tempo, über mehrere Phasen hinweg und entsprechend ihrer jeweiligen Gegebenheiten zu entwickeln. Jede Phase besteht aus sechs aufeinander folgenden Stufen. Der Reifegrad des Systems am Ende jeder Phase kann mithilfe der fünf Reifegrade der in Anhang A enthaltenen Reifegrad Matrix charakterisiert werden.
Dieses Dokument gilt für sämtliche Organisationen, unabhängig von ihrer derzeitigen Umweltleistung, der Art oder dem Standort der ausgeführten Tätigkeiten.
Der phasenweise Ansatz ermöglicht es Organisationen, ein System zu entwickeln, das am Ende die Anforde¬rungen von ISO 14001 erfüllt.
Diese Anleitung deckt nicht die Elemente bestimmter Systeme ab, die über ISO 14001 hinausgehen, und sie sind nicht dafür vorgesehen, die Anforderungen von ISO 14001 auszulegen.