CEN/BT
Projekta Nr. | EN ISO 4499-2:2020 |
---|---|
Nosaukums | Dieses Dokument gibt Leitlinien für die Messung der Hartmetallkorngröße mittels metallographischer Verfahren ausschließlich unter Anwendung der Licht oder Elektronenmikroskopie an. Es ist für WC/Co Hartmetalle (auch als Hartmetalle oder Cermets bezeichnet) vorgesehen, die hauptsächlich Wolframcarbid (WC ) als harte Phase haben. Er ist ebenfalls für die Messung der Korngröße und deren Verteilung mit dem Linienschnittverfahren vorgesehen. Dieses Dokument behandelt im Wesentlichen vier Hauptthemen: - Kalibrierung von Mikroskopen, um die Genauigkeit der Messungen zu untermauern; - lineare Analysenverfahren, um ausreichend statistisch aussagekräftige Daten zu erhalten; - Analysenverfahren zur Berechnung repräsentativer Mittelwerte; - Berichterstattung, um den modernen Qualitätsanforderungen zu entsprechen. Dieses Dokument wird durch eine Messfallstudie zur Veranschaulichung der empfohlenen Verfahren unterstützt (siehe Anhang A). Dieses Dokument ist nicht für Folgendes vorgesehen: - Messungen von Korngrößenverteilung; - Empfehlungen für Formmessungen. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, bevor Empfehlungen für Formmessung gegeben werden können. Zur Messung der Korngröße werden mitunter Messungen von Koerzitiv-Feldstärke herangezogen, dieses Dokument befasst sich jedoch ausschließlich mit einem metallographischen Messverfahren. Darüber hinaus ist es für Hartmetalle und nicht zur Charakterisierung von Pulvern vorgesehen. Das Verfahren kann jedoch grundsätzlich zur Messung der mittleren Korngröße von Pulvern, die in geeigneter Weise eingebettet und geteilt sind, herangezogen werden. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 66118 |
Darbības sfēra | Dieses Dokument gibt Leitlinien für die Messung der Hartmetallkorngröße mittels metallographischer Verfahren ausschließlich unter Anwendung der Licht oder Elektronenmikroskopie an. Es ist für WC/Co Hartmetalle (auch als Hartmetalle oder Cermets bezeichnet) vorgesehen, die hauptsächlich Wolframcarbid (WC ) als harte Phase haben. Er ist ebenfalls für die Messung der Korngröße und deren Verteilung mit dem Linienschnittverfahren vorgesehen. Dieses Dokument behandelt im Wesentlichen vier Hauptthemen: - Kalibrierung von Mikroskopen, um die Genauigkeit der Messungen zu untermauern; - lineare Analysenverfahren, um ausreichend statistisch aussagekräftige Daten zu erhalten; - Analysenverfahren zur Berechnung repräsentativer Mittelwerte; - Berichterstattung, um den modernen Qualitätsanforderungen zu entsprechen. Dieses Dokument wird durch eine Messfallstudie zur Veranschaulichung der empfohlenen Verfahren unterstützt (siehe Anhang A). Dieses Dokument ist nicht für Folgendes vorgesehen: - Messungen von Korngrößenverteilung; - Empfehlungen für Formmessungen. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, bevor Empfehlungen für Formmessung gegeben werden können. Zur Messung der Korngröße werden mitunter Messungen von Koerzitiv-Feldstärke herangezogen, dieses Dokument befasst sich jedoch ausschließlich mit einem metallographischen Messverfahren. Darüber hinaus ist es für Hartmetalle und nicht zur Charakterisierung von Pulvern vorgesehen. Das Verfahren kann jedoch grundsätzlich zur Messung der mittleren Korngröße von Pulvern, die in geeigneter Weise eingebettet und geteilt sind, herangezogen werden. |
Statuss | Izstrādē |
ICS grupa | 77.040.99 77.160 |