Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt die geometrischen Formen und Maße sowie die Anwendung (Einbau- und Betriebsbedingungen) von Blenden fest, die in voll durchströmte Leitungen eingebaut werden, um den Durchfluss des in der Leitung strömenden Fluids zu bestimmen .
Dieses Dokument ist anwendbar in Verbindung mit den in ISO 5167-1 festgelegten Anforderungen und enthält auch Hintergrundinformationen für die Berechnung des Durchflusses.
Dieses Dokument ist anwendbar für Primärgeräte, die über eine Blende verfügen, die mit Flansch-Druckentnahmen oder Eck-Druckentnahmen oder D- und D/2-Druckentnahmen verwendet wird. Andere Druckentnahmen, wie z. B. Vena-Contracta-Druckentnahmen und Rohrentnahmen, werden in diesem Dokument nicht behandelt. Dieses Dokument ist ausschließlich für Strömungen anwendbar, die in allen Messquerschnitten im Unterschallbereich liegen und bei denen das Fluid als einphasig betrachtet werden kann. Es ist nicht anwendbar für Messungen von pulsierenden Strömungen [1]. Es behandelt weder die Verwendung von Blenden bei Rohrdurchmessern von weniger als 50 mm oder mehr als 1 000 mm, noch ist es für auf den Rohrdurchmesser bezogene Reynolds-Zahlen unter 5 000 anwendbar.
Reģistrācijas numurs (WIID)
70333
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt die geometrischen Formen und Maße sowie die Anwendung (Einbau- und Betriebsbedingungen) von Blenden fest, die in voll durchströmte Leitungen eingebaut werden, um den Durchfluss des in der Leitung strömenden Fluids zu bestimmen .
Dieses Dokument ist anwendbar in Verbindung mit den in ISO 5167-1 festgelegten Anforderungen und enthält auch Hintergrundinformationen für die Berechnung des Durchflusses.
Dieses Dokument ist anwendbar für Primärgeräte, die über eine Blende verfügen, die mit Flansch-Druckentnahmen oder Eck-Druckentnahmen oder D- und D/2-Druckentnahmen verwendet wird. Andere Druckentnahmen, wie z. B. Vena-Contracta-Druckentnahmen und Rohrentnahmen, werden in diesem Dokument nicht behandelt. Dieses Dokument ist ausschließlich für Strömungen anwendbar, die in allen Messquerschnitten im Unterschallbereich liegen und bei denen das Fluid als einphasig betrachtet werden kann. Es ist nicht anwendbar für Messungen von pulsierenden Strömungen [1]. Es behandelt weder die Verwendung von Blenden bei Rohrdurchmessern von weniger als 50 mm oder mehr als 1 000 mm, noch ist es für auf den Rohrdurchmesser bezogene Reynolds-Zahlen unter 5 000 anwendbar.