Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieser Teil der ISO 23553 legt die Anforderungen an Sicherheit, Konstruktion und Leistung sowie die Prüfung von automatischen und halbautomatischen Ventilen für Öl fest.
Er gilt für automatische und halbautomatische Ventile, die:
als Schnellschlusseinrichtungen ausgelegt sind;
in Verbrennungsanlagen eingesetzt werden, um den Öldurchfluss mit oder ohne Verzögerung des Schließvorgangs sowie mit oder ohne Verzögerung des Öffnungsvorgangs zu unterbrechen;
für den Einsatz mit Ölsorten ohne Benzin (z. B. Diesel, Rohöl, Schweröl oder Kerosin) vorgesehen sind;
ANMERKUNG 1 Für weitere Ölsorten (z. B. Ölemulsionen) können zwischen Hersteller und Prüfstelle zusätzliche Prüfverfahren vereinbart werden.
ANMERKUNG 2 Ölsorten aus Raffinerieprozessen sind klassifiziert als ISO-F-D nach ISO 8216-99 und bilden einen Teil einer Einrichtung mit (einer) anderen Funktion(en) z. B. Ölpumpen. In diesem Fall gelten die Prüfverfahren für diejenigen Bauteile oder Komponenten der Einrichtung, die die automatischen und halbautomatischen Ventile bilden, d. h. die Bauteile, die für die Schließfunktion erforderlich sind;
für die Anwendung an Brennern oder in Geräten vorgesehen sind, die Öl nutzen;
direkt oder indirekt elektrisch oder durch mechanische oder hydraulische Hilfsmittel betrieben werden;
mit Anzeigen für die Geschlossenstellung ausgestattet sind oder nicht.
Dieser Teil der ISO 23553 behandelt nur die Typprüfung.
Reģistrācijas numurs (WIID)
35930
Darbības sfēra
Dieser Teil der ISO 23553 legt die Anforderungen an Sicherheit, Konstruktion und Leistung sowie die Prüfung von automatischen und halbautomatischen Ventilen für Öl fest.
Er gilt für automatische und halbautomatische Ventile, die:
als Schnellschlusseinrichtungen ausgelegt sind;
in Verbrennungsanlagen eingesetzt werden, um den Öldurchfluss mit oder ohne Verzögerung des Schließvorgangs sowie mit oder ohne Verzögerung des Öffnungsvorgangs zu unterbrechen;
für den Einsatz mit Ölsorten ohne Benzin (z. B. Diesel, Rohöl, Schweröl oder Kerosin) vorgesehen sind;
ANMERKUNG 1 Für weitere Ölsorten (z. B. Ölemulsionen) können zwischen Hersteller und Prüfstelle zusätzliche Prüfverfahren vereinbart werden.
ANMERKUNG 2 Ölsorten aus Raffinerieprozessen sind klassifiziert als ISO-F-D nach ISO 8216-99 und bilden einen Teil einer Einrichtung mit (einer) anderen Funktion(en) z. B. Ölpumpen. In diesem Fall gelten die Prüfverfahren für diejenigen Bauteile oder Komponenten der Einrichtung, die die automatischen und halbautomatischen Ventile bilden, d. h. die Bauteile, die für die Schließfunktion erforderlich sind;
für die Anwendung an Brennern oder in Geräten vorgesehen sind, die Öl nutzen;
direkt oder indirekt elektrisch oder durch mechanische oder hydraulische Hilfsmittel betrieben werden;
mit Anzeigen für die Geschlossenstellung ausgestattet sind oder nicht.
Dieser Teil der ISO 23553 behandelt nur die Typprüfung.