Projekta Nr.EN 30-1-1:2008+A3:2013
NosaukumsDiese Europäische Norm legt die Eigenschaften der Bauweise und Leistung sowie Anforderungen und Prüfverfahren für Sicherheit und Kennzeichnung von freistehenden und eingebauten Haushalt-Kochgeräten für gasförmige Brennstoffe aus 4.1 entsprechend den Kategorien nach 4.2 fest, welche nachfolgend als „Geräte“ bezeichnet sind. Diese Europäische Norm gilt für die nachfolgenden Typen von Haushalt-Kochgeräten, wie in Abschnitt 3 definiert, die den in 4.3 aufgeführten Klassen angehören (siehe Tabelle 1): ⎯ freistehende Kochmulden; ⎯ eingebaute Kochmulden; ⎯ Kochmulden mit Strahlungsgrilleinrichtung; ⎯ Tischherde; ⎯ freistehende Backöfen; ⎯ Einbaubacköfen; ⎯ Strahlungsgrilleinrichtungen, freistehend oder eingebaut; ⎯ Kontaktgrilleinrichtungen; ⎯ freistehende Herde; ⎯ Einbauherde. Sofern nachstehend nicht ausgenommen, gilt diese Europäische Norm für diese Geräte oder Komponenten, unabhängig davon, ob die letzteren allein verwendet werden oder in eine Kombination eingebaut sind, auch wenn andere Heizelemente dieser Kombination mit elektrischer Energie betrieben werden (z. B.: kombinierte Gas-Elektroherde). Diese Europäische Norm enthält Festlegungen für die elektrotechnische Sicherheit der in eine Kombination zum Betrieb mit Gas eingebauten Komponenten. Sie enthält keine Anforderungen für die elektrotechnische Sicherheit von elektrischen Heizelementen und der damit verbundenen Geräteteile1). Diese Europäische Norm gilt nicht für: a) Geräte zum Betrieb im Freien; b) Geräte zum Anschluss an eine Verbrennungsproduktabführung; c) Geräte mit pyrolytischem Gasbackofen; d) Geräte mit verdeckten Brennern, die nicht den Anforderungen an die Bauweise von 5.2.8.2.2 entsprechen; e) Geräte mit Flammenüberwachungseinrichtung und mit automatischer Zündeinrichtung, wobei die Dauer des Zündversuchs durch die Konstruktion begrenzt ist;
Reģistrācijas numurs (WIID)39601
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt die Eigenschaften der Bauweise und Leistung sowie Anforderungen und Prüfverfahren für Sicherheit und Kennzeichnung von freistehenden und eingebauten Haushalt-Kochgeräten für gasförmige Brennstoffe aus 4.1 entsprechend den Kategorien nach 4.2 fest, welche nachfolgend als „Geräte“ bezeichnet sind. Diese Europäische Norm gilt für die nachfolgenden Typen von Haushalt-Kochgeräten, wie in Abschnitt 3 definiert, die den in 4.3 aufgeführten Klassen angehören (siehe Tabelle 1): ⎯ freistehende Kochmulden; ⎯ eingebaute Kochmulden; ⎯ Kochmulden mit Strahlungsgrilleinrichtung; ⎯ Tischherde; ⎯ freistehende Backöfen; ⎯ Einbaubacköfen; ⎯ Strahlungsgrilleinrichtungen, freistehend oder eingebaut; ⎯ Kontaktgrilleinrichtungen; ⎯ freistehende Herde; ⎯ Einbauherde. Sofern nachstehend nicht ausgenommen, gilt diese Europäische Norm für diese Geräte oder Komponenten, unabhängig davon, ob die letzteren allein verwendet werden oder in eine Kombination eingebaut sind, auch wenn andere Heizelemente dieser Kombination mit elektrischer Energie betrieben werden (z. B.: kombinierte Gas-Elektroherde). Diese Europäische Norm enthält Festlegungen für die elektrotechnische Sicherheit der in eine Kombination zum Betrieb mit Gas eingebauten Komponenten. Sie enthält keine Anforderungen für die elektrotechnische Sicherheit von elektrischen Heizelementen und der damit verbundenen Geräteteile1). Diese Europäische Norm gilt nicht für: a) Geräte zum Betrieb im Freien; b) Geräte zum Anschluss an eine Verbrennungsproduktabführung; c) Geräte mit pyrolytischem Gasbackofen; d) Geräte mit verdeckten Brennern, die nicht den Anforderungen an die Bauweise von 5.2.8.2.2 entsprechen; e) Geräte mit Flammenüberwachungseinrichtung und mit automatischer Zündeinrichtung, wobei die Dauer des Zündversuchs durch die Konstruktion begrenzt ist;
StatussAtcelts
ICS grupa97.040.20