Projekta Nr.EN 14216:2015
NosaukumsDiese Europäische Norm legt die Anforderungen an sechs verschiedene Sonderzementprodukte mit sehr niedriger Hydratationswärme und ihre Bestandteile sowie die entsprechenden Definitionen fest. Die Definition jedes Zements beinhaltet die Anteile der Bestandteile, die erforderlich sind, um jedes dieser Produkte für eine einzelne Festigkeitsklasse mit einem Grenzwert für die Hydratationswärme herzustellen. Sie beinhaltet ferner die Anforderungen an die Bestandteile und an die mechanischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften sowie die Anforderungen an die Hydratationswärme für diese Produkte. Darüber hinaus werden in dieser Europäischen Norm die Konformitätskriterien und die entsprechenden Regeln festgelegt. Die notwendigen Anforderungen an die Dauerhaftigkeit sind auch angegeben. Neben den festgelegten Anforderungen kann ein Austausch von zusätzlichen Informationen zwischen Zementhersteller und -anwender hilfreich sein. Die Vorgehensweisen für einen solchen Informationsaustausch sind nicht Gegenstand dieser Europäischen Norm. Sie sollten in Übereinstimmung mit nationalen Normen oder Vorschriften festgelegt werden oder können zwischen den Beteiligten vereinbart werden. ANMERKUNG 1 Sofern nicht anders angegeben, kennzeichnet das Wort „Zement" in dieser Europäischen Norm ausschließlich Sonderzemente mit sehr niedriger Hydratationswärme. ANMERKUNG 2 Die Gefahr der frühzeitigen wärmebedingten Rissbildung im Beton hängt von den Eigenschaften des Betons und von der Ausführung ab und ist daher nicht nur von der Hydratationswärme des Zements, sondern auch von anderen Faktoren abhängig.
Reģistrācijas numurs (WIID)38413
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt die Anforderungen an sechs verschiedene Sonderzementprodukte mit sehr niedriger Hydratationswärme und ihre Bestandteile sowie die entsprechenden Definitionen fest. Die Definition jedes Zements beinhaltet die Anteile der Bestandteile, die erforderlich sind, um jedes dieser Produkte für eine einzelne Festigkeitsklasse mit einem Grenzwert für die Hydratationswärme herzustellen. Sie beinhaltet ferner die Anforderungen an die Bestandteile und an die mechanischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften sowie die Anforderungen an die Hydratationswärme für diese Produkte. Darüber hinaus werden in dieser Europäischen Norm die Konformitätskriterien und die entsprechenden Regeln festgelegt. Die notwendigen Anforderungen an die Dauerhaftigkeit sind auch angegeben. Neben den festgelegten Anforderungen kann ein Austausch von zusätzlichen Informationen zwischen Zementhersteller und -anwender hilfreich sein. Die Vorgehensweisen für einen solchen Informationsaustausch sind nicht Gegenstand dieser Europäischen Norm. Sie sollten in Übereinstimmung mit nationalen Normen oder Vorschriften festgelegt werden oder können zwischen den Beteiligten vereinbart werden. ANMERKUNG 1 Sofern nicht anders angegeben, kennzeichnet das Wort „Zement" in dieser Europäischen Norm ausschließlich Sonderzemente mit sehr niedriger Hydratationswärme. ANMERKUNG 2 Die Gefahr der frühzeitigen wärmebedingten Rissbildung im Beton hängt von den Eigenschaften des Betons und von der Ausführung ab und ist daher nicht nur von der Hydratationswärme des Zements, sondern auch von anderen Faktoren abhängig.
StatussIzstrādē
ICS grupa91.100.10