Projekta Nr.FprEN 71-1
NosaukumsDieses Dokument legt Anforderungen und Prüfverfahren für die mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Spielzeug fest. Dieses Dokument gilt für Spielzeug für Kinder, d. h. für alle Produkte oder Materialien, die - ausschließlich oder nicht ausschließlich - dazu bestimmt oder gestaltet sind, von Kindern unter 14 Jahren für den Gebrauch beim Spielen verwendet zu werden. Es bezieht sich auf Spielzeug im Neuzustand und berücksichtigt sowohl die bei bestimmungsgemäßem und vorhersehbarem Gebrauch vorhersehbare, übliche Benutzungsdauer als auch das kindgemäße Verhalten. Es enthält spezifische Anforderungen an Spielzeug für Kinder unter 36 Monaten, für Kinder unter 18 Monaten und für Kinder, die zu jung sind, um ohne Hilfe sitzen zu können. Beispielsweise wird Spielzeug mit weicher Füllung und einfachen Formen zum Halten und Kuscheln deshalb als zur Verwendung durch Kinder unter 36 Monaten bestimmt eingestuft. ANMERKUNG Informationen zur Alterseinstufung und Altersfestlegung von Spielzeug können CEN ISO/TR 8124-8 [22] und den Leitliniendokumenten der Europäischen Kommission über die Sicherheit von Spielzeug entnommen werden. Ferner legt dieses Dokument Anforderungen an die Verpackung, Kennzeichnung und Beschriftung fest. Dieses Dokument gilt nicht für folgendes Spielzeug: - Spielautomaten, ob münzbetrieben oder nicht, zur öffentlichen Nutzung; - mit Verbrennungsmotoren ausgerüstete Spielzeugfahrzeuge; - Spielzeugdampfmaschinen; - Spielzeugschleudern und Spielzeugkatapulte, die ohne Geschosse geliefert werden; - ferngesteuertes Flugspielzeug, das über Rotorblätter verfügt, die in der Lage sind, annähernd waagerecht zu rotieren, wobei jedes Blatt mehr als 175 mm lang ist, gemessen von der Drehachse zur Spitze des Blattes und mit einer Gesamtmasse des Flugspielzeugs von mehr als 50 g. Dieses Dokument behandelt keine Musikinstrumente, Sportgeräte oder Ähnliches, schließt jedoch deren entsprechende Spielzeugvarianten ein. Spielzeugschleudern und Spielzeugkatapulte, die mit Geschossen geliefert werden, werden von diesem Dokument abgedeckt. Dieses Dokument erfasst keine Aspekte der elektrischen Sicherheit des Spielzeugs, die von EN IEC 62115 abgedeckt werden. Des Weiteren deckt es folgende Erzeugnisse, die im Sinne dieses Dokumentes nicht als Spielzeug gelten, nicht ab: a) dekorative Gegenstände für festliche Anlässe und Feierlichkeiten; b) Produkte für Sammler, sofern auf dem Produkt oder seiner Verpackung ein sichtbarer und leserlicher Hinweis angebracht ist, wonach das Produkt für Sammler, die mindestens 14 Jahre alt sind, bestimmt ist. Zu dieser Kategorie gehören z. B.: 1) original- und maßstabsgetreue Kleinmodelle (siehe Abschnitt A.2); 2) Bausätze von original- und maßstabsgetreuen Kleinmodellen; 3) Folklore- und Dekorationspuppen und ähnliche Artikel; 4) Nachbildungen von historischem Spielzeug; 5) Nachahmungen echter Schusswaffen; c) Sportgeräte, einschließlich Rollschuhen, Inlineskates und Skateboards für Kinder mit einem Körpergewicht über 20 kg; d) Fahrräder mit einer maximalen Sattelhöhe von mehr als 435 mm, gemessen als vertikaler Abstand vom Boden bis hin zum oberen Teil der Sitzfläche, mit dem Sitz in horizontaler Position und mit dem Sitzkissen in seiner kleinsten Einraststellung; e) Roller und andere Fortbewegungsmittel, die als Sportgeräte konzipiert sind oder die für die Fortbewegung auf öffentlichen Straßen oder öffentlichen Wegen bestimmt sind; f) elektrisch betriebene Fahrzeuge, die zur Fortbewegung auf öffentlichen Straßen und Wegen oder auf den öffentlichen Gehsteigen bestimmt sind; g) Wassersportgeräte zur Verwendung in tiefem Wasser und Schwimmlernmittel für Kinder, wie Schwimmsitze und Schwimmhilfen; h) Puzzlespiele mit mehr als 500 Teilen; i) mit Druckgas betriebene Gewehre und Pistolen mit Ausnahme von Wassergewehren und -pistolen; ...
Reģistrācijas numurs (WIID)76581
Darbības sfēraDieses Dokument legt Anforderungen und Prüfverfahren für die mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Spielzeug fest. Dieses Dokument gilt für Spielzeug für Kinder, d. h. für alle Produkte oder Materialien, die - ausschließlich oder nicht ausschließlich - dazu bestimmt oder gestaltet sind, von Kindern unter 14 Jahren für den Gebrauch beim Spielen verwendet zu werden. Es bezieht sich auf Spielzeug im Neuzustand und berücksichtigt sowohl die bei bestimmungsgemäßem und vorhersehbarem Gebrauch vorhersehbare, übliche Benutzungsdauer als auch das kindgemäße Verhalten. Es enthält spezifische Anforderungen an Spielzeug für Kinder unter 36 Monaten, für Kinder unter 18 Monaten und für Kinder, die zu jung sind, um ohne Hilfe sitzen zu können. Beispielsweise wird Spielzeug mit weicher Füllung und einfachen Formen zum Halten und Kuscheln deshalb als zur Verwendung durch Kinder unter 36 Monaten bestimmt eingestuft. ANMERKUNG Informationen zur Alterseinstufung und Altersfestlegung von Spielzeug können CEN ISO/TR 8124-8 [22] und den Leitliniendokumenten der Europäischen Kommission über die Sicherheit von Spielzeug entnommen werden. Ferner legt dieses Dokument Anforderungen an die Verpackung, Kennzeichnung und Beschriftung fest. Dieses Dokument gilt nicht für folgendes Spielzeug: - Spielautomaten, ob münzbetrieben oder nicht, zur öffentlichen Nutzung; - mit Verbrennungsmotoren ausgerüstete Spielzeugfahrzeuge; - Spielzeugdampfmaschinen; - Spielzeugschleudern und Spielzeugkatapulte, die ohne Geschosse geliefert werden; - ferngesteuertes Flugspielzeug, das über Rotorblätter verfügt, die in der Lage sind, annähernd waagerecht zu rotieren, wobei jedes Blatt mehr als 175 mm lang ist, gemessen von der Drehachse zur Spitze des Blattes und mit einer Gesamtmasse des Flugspielzeugs von mehr als 50 g. Dieses Dokument behandelt keine Musikinstrumente, Sportgeräte oder Ähnliches, schließt jedoch deren entsprechende Spielzeugvarianten ein. Spielzeugschleudern und Spielzeugkatapulte, die mit Geschossen geliefert werden, werden von diesem Dokument abgedeckt. Dieses Dokument erfasst keine Aspekte der elektrischen Sicherheit des Spielzeugs, die von EN IEC 62115 abgedeckt werden. Des Weiteren deckt es folgende Erzeugnisse, die im Sinne dieses Dokumentes nicht als Spielzeug gelten, nicht ab: a) dekorative Gegenstände für festliche Anlässe und Feierlichkeiten; b) Produkte für Sammler, sofern auf dem Produkt oder seiner Verpackung ein sichtbarer und leserlicher Hinweis angebracht ist, wonach das Produkt für Sammler, die mindestens 14 Jahre alt sind, bestimmt ist. Zu dieser Kategorie gehören z. B.: 1) original- und maßstabsgetreue Kleinmodelle (siehe Abschnitt A.2); 2) Bausätze von original- und maßstabsgetreuen Kleinmodellen; 3) Folklore- und Dekorationspuppen und ähnliche Artikel; 4) Nachbildungen von historischem Spielzeug; 5) Nachahmungen echter Schusswaffen; c) Sportgeräte, einschließlich Rollschuhen, Inlineskates und Skateboards für Kinder mit einem Körpergewicht über 20 kg; d) Fahrräder mit einer maximalen Sattelhöhe von mehr als 435 mm, gemessen als vertikaler Abstand vom Boden bis hin zum oberen Teil der Sitzfläche, mit dem Sitz in horizontaler Position und mit dem Sitzkissen in seiner kleinsten Einraststellung; e) Roller und andere Fortbewegungsmittel, die als Sportgeräte konzipiert sind oder die für die Fortbewegung auf öffentlichen Straßen oder öffentlichen Wegen bestimmt sind; f) elektrisch betriebene Fahrzeuge, die zur Fortbewegung auf öffentlichen Straßen und Wegen oder auf den öffentlichen Gehsteigen bestimmt sind; g) Wassersportgeräte zur Verwendung in tiefem Wasser und Schwimmlernmittel für Kinder, wie Schwimmsitze und Schwimmhilfen; h) Puzzlespiele mit mehr als 500 Teilen; i) mit Druckgas betriebene Gewehre und Pistolen mit Ausnahme von Wassergewehren und -pistolen; ...
StatussIzstrādē
ICS grupa97.200.50