Projekta Nr.EN 74-2:2008
NosaukumsEN 74-2 legt Werkstoffe; Baukonstruktive Anforderungen; festgelegte Werte für Widerstände und Steifigkeiten, die eine Kupplung bei der Prüfung erreichen muss; Versuchsdurchführung und Beurteilung für die folgenden Spezialkupplungen fest: Halbkupplungen, Stoßkupplungen mit Scherbolzen, Normal-Reduzierkupplungen und Dreh-Reduzierkupplungen mit Schraub- oder Keilverschluss. Sie gibt außerdem Empfehlungen für die laufende Produktionskontrolle. Diese Kupplungen werden hauptsächlich in temporären Konstruktionen eingesetzt. Jede dieser Kupplungen lässt sich auf jeweils mindestens einer Seite an einem Stahl- oder Aluminiumrohr von 48,3 mm Durchmesser befestigen. Für die jeweils andere Seite von Reduzierkupplungen legt diese Norm Anforderungen an den Durchmesser und die Wanddicke der entsprechenden Rohre fest. Bei der Prüfung werden Schraubkupplungen mit einem Drehmoment von 50 Nm und Keilkupplungen mit einem 500 g-Hammer bis zum Prellschlag angezogen. Sonstige spezielle Halbkupplungen, wie z. B durch Nieten angebrachte Halbkupplungen, die hauptsächlich für Bauteile vorgefertigter Arbeitsgerüste verwendet werden, liegen nicht im Anwendungsbereich dieser Norm. ANMERKUNG Anhang B enthält Angaben zum Entwurf mit Hilfe von Spezialkupplungen.
Reģistrācijas numurs (WIID)26581
Darbības sfēraEN 74-2 legt Werkstoffe; Baukonstruktive Anforderungen; festgelegte Werte für Widerstände und Steifigkeiten, die eine Kupplung bei der Prüfung erreichen muss; Versuchsdurchführung und Beurteilung für die folgenden Spezialkupplungen fest: Halbkupplungen, Stoßkupplungen mit Scherbolzen, Normal-Reduzierkupplungen und Dreh-Reduzierkupplungen mit Schraub- oder Keilverschluss. Sie gibt außerdem Empfehlungen für die laufende Produktionskontrolle. Diese Kupplungen werden hauptsächlich in temporären Konstruktionen eingesetzt. Jede dieser Kupplungen lässt sich auf jeweils mindestens einer Seite an einem Stahl- oder Aluminiumrohr von 48,3 mm Durchmesser befestigen. Für die jeweils andere Seite von Reduzierkupplungen legt diese Norm Anforderungen an den Durchmesser und die Wanddicke der entsprechenden Rohre fest. Bei der Prüfung werden Schraubkupplungen mit einem Drehmoment von 50 Nm und Keilkupplungen mit einem 500 g-Hammer bis zum Prellschlag angezogen. Sonstige spezielle Halbkupplungen, wie z. B durch Nieten angebrachte Halbkupplungen, die hauptsächlich für Bauteile vorgefertigter Arbeitsgerüste verwendet werden, liegen nicht im Anwendungsbereich dieser Norm. ANMERKUNG Anhang B enthält Angaben zum Entwurf mit Hilfe von Spezialkupplungen.
StatussAtcelts
ICS grupa91.220