Projekta Nr.EN 13445-6:2021
NosaukumsDiese Europäische Norm legt Anforderungen an Konstruktion, Werkstoffe, Herstellung und Prüfung von Druckbehältern und Druckbehälterteilen aus ferritischem oder austenitischem Gusseisen mit Kugelgraphit fest, die für den Betrieb mit einem maximal zulässigen Druck PS gleich oder kleiner als: - 100 bar bei Befüllung mit Gasen oder Flüssigkeiten der Gruppe 1 oder 2; - 1 000 bar nur bei Befüllung mit Flüssigkeiten der Gruppe 2. und einer maximalen Wanddicke von 60 mm vorgesehen sind. Die Grenzwerte für die Schalenwanddicke gelten nicht für die Dicke von Flanschen, Verstärkungen, Nocken usw. ANMERKUNG 1 Austenitische Gusseisensorten mit Kugelgraphit werden hauptsächlich für Anwendungsfälle in hohen und niedrigen Temperaturbereichen und aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit eingesetzt. ANMERKUNG 2 Die zulässigen Gusseisensorten mit Kugelgraphit sind in den Tabellen 5.1-1 und 5.1-2 aufgelistet. Die Betriebs¬bedingungen sind in Abschnitt 4 angegeben. Diese Europäische Norm, EN 13445 6, behandelt keine ferritischen und austenitischen Gusseisensorten mit Lamellengraphit mit einer Bruchdehnung ≤ 15 %, welche ausdrücklich ausgeschlossen sind. Anforderungen für die Verwendung von Gusseisen mit einer Bruchdehnung ≤ 15 % sind EN 15776 zu entnehmen.
Reģistrācijas numurs (WIID)69476
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt Anforderungen an Konstruktion, Werkstoffe, Herstellung und Prüfung von Druckbehältern und Druckbehälterteilen aus ferritischem oder austenitischem Gusseisen mit Kugelgraphit fest, die für den Betrieb mit einem maximal zulässigen Druck PS gleich oder kleiner als: - 100 bar bei Befüllung mit Gasen oder Flüssigkeiten der Gruppe 1 oder 2; - 1 000 bar nur bei Befüllung mit Flüssigkeiten der Gruppe 2. und einer maximalen Wanddicke von 60 mm vorgesehen sind. Die Grenzwerte für die Schalenwanddicke gelten nicht für die Dicke von Flanschen, Verstärkungen, Nocken usw. ANMERKUNG 1 Austenitische Gusseisensorten mit Kugelgraphit werden hauptsächlich für Anwendungsfälle in hohen und niedrigen Temperaturbereichen und aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit eingesetzt. ANMERKUNG 2 Die zulässigen Gusseisensorten mit Kugelgraphit sind in den Tabellen 5.1-1 und 5.1-2 aufgelistet. Die Betriebs¬bedingungen sind in Abschnitt 4 angegeben. Diese Europäische Norm, EN 13445 6, behandelt keine ferritischen und austenitischen Gusseisensorten mit Lamellengraphit mit einer Bruchdehnung ≤ 15 %, welche ausdrücklich ausgeschlossen sind. Anforderungen für die Verwendung von Gusseisen mit einer Bruchdehnung ≤ 15 % sind EN 15776 zu entnehmen.
StatussIzstrādē
ICS grupa23.020.30