Projekta Nr.EN 14359:2017
Nosaukums1.1 Diese Europäische Norm beschreibt die Anforderungen an Werkstoffe, Konstruktion, Herstellung, Prüfung, Sicherheitssysteme und Dokumentation (einschließlich Anleitungen für die erste Inbetriebnahme) für die allgemein gebräuchlichen Bauarten von Gasdruckspeichern und Druckbehältern für hydraulische Anwendungen (siehe 1.2). 1.2 Diese Europäische Norm gilt für folgende Bauteile, die als druckbeaufschlagte Gehäuse von Gasdruck-speichern definiert sind: - Blasenspeicher; - Membranspeicher; - Kolbenspeicher; - Transferspeicher; - Gasbehälter zur Vergrößerung des Gasvolumens. - Diese können aus einem oder mehreren Gehäuseteilen bestehen, die auf unterschiedliche Art und Weise miteinander verbunden sind, einschließlich Schweißverfahren. 1.3 Diese Europäische Norm gilt für Gasdruckspeicher, die unter folgenden Bedingungen arbeiten: - der Innendruck ist größer als 0,5 bar; - die Betriebstemperatur ist nicht niedriger als −50 °C und nicht höher als +200 °C; - sie werden mit Flüssigkeiten und Gasen betrieben, wie sie in der Druckgeräte-Richtlinie 2014/68/EU definiert sind. ANMERKUNG Wenn Druckspeicher mit Flüssigkeiten und Gasen der Gruppe 1 betrieben werden, sind Betrachtungen in Bezug auf Risiken, die von denen durch die Druckgeräte-Richtlinie 2014/68/EU abweichen, nicht von der vorliegenden Norm abgedeckt und müssen getrennt bewertet werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)39321
Darbības sfēra1.1 Diese Europäische Norm beschreibt die Anforderungen an Werkstoffe, Konstruktion, Herstellung, Prüfung, Sicherheitssysteme und Dokumentation (einschließlich Anleitungen für die erste Inbetriebnahme) für die allgemein gebräuchlichen Bauarten von Gasdruckspeichern und Druckbehältern für hydraulische Anwendungen (siehe 1.2). 1.2 Diese Europäische Norm gilt für folgende Bauteile, die als druckbeaufschlagte Gehäuse von Gasdruck-speichern definiert sind: - Blasenspeicher; - Membranspeicher; - Kolbenspeicher; - Transferspeicher; - Gasbehälter zur Vergrößerung des Gasvolumens. - Diese können aus einem oder mehreren Gehäuseteilen bestehen, die auf unterschiedliche Art und Weise miteinander verbunden sind, einschließlich Schweißverfahren. 1.3 Diese Europäische Norm gilt für Gasdruckspeicher, die unter folgenden Bedingungen arbeiten: - der Innendruck ist größer als 0,5 bar; - die Betriebstemperatur ist nicht niedriger als −50 °C und nicht höher als +200 °C; - sie werden mit Flüssigkeiten und Gasen betrieben, wie sie in der Druckgeräte-Richtlinie 2014/68/EU definiert sind. ANMERKUNG Wenn Druckspeicher mit Flüssigkeiten und Gasen der Gruppe 1 betrieben werden, sind Betrachtungen in Bezug auf Risiken, die von denen durch die Druckgeräte-Richtlinie 2014/68/EU abweichen, nicht von der vorliegenden Norm abgedeckt und müssen getrennt bewertet werden.
StatussIzstrādē
ICS grupa23.100.99