Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument enthält Festlegungen zu wesentlichen Begriffen, bautechnischen Anforderungen, Prüfungen, energetischer Bewertung und Kennzeichnung von indirekt beheizten Heizwasserspeichern (Pufferspeichern) mit einem Nennvolumen, das 2 000 l nicht überschreitet, einer Betriebstemperatur, die 95 °C nicht überschreitet, und einem Betriebsdruck, der 1,0 MPa nicht überschreitet.
In diesem Dokument werden Pufferspeicher aus Metall und Pufferspeicher aus Kunststoff behandelt.
Obwohl in diesem Dokument keine Pufferspeicher berücksichtigt werden, die hauptsächlich für eine direkte Erwärmung vorgesehen sind, lässt dieses Dokument die Bereitstellung elektrischer Heizelemente zu Hilfszwecken zu.
ANMERKUNG Die energetische Bewertung erfolgt nach EN 15332.
Reģistrācijas numurs (WIID)
65717
Darbības sfēra
Dieses Dokument enthält Festlegungen zu wesentlichen Begriffen, bautechnischen Anforderungen, Prüfungen, energetischer Bewertung und Kennzeichnung von indirekt beheizten Heizwasserspeichern (Pufferspeichern) mit einem Nennvolumen, das 2 000 l nicht überschreitet, einer Betriebstemperatur, die 95 °C nicht überschreitet, und einem Betriebsdruck, der 1,0 MPa nicht überschreitet.
In diesem Dokument werden Pufferspeicher aus Metall und Pufferspeicher aus Kunststoff behandelt.
Obwohl in diesem Dokument keine Pufferspeicher berücksichtigt werden, die hauptsächlich für eine direkte Erwärmung vorgesehen sind, lässt dieses Dokument die Bereitstellung elektrischer Heizelemente zu Hilfszwecken zu.
ANMERKUNG Die energetische Bewertung erfolgt nach EN 15332.