Projekta Nr.EN 15456:2008
NosaukumsDiese Europäische Norm gilt für Heizkessel [z. B. mit Gebläsebrenner (Einheit)] und Brenner, die mit einem Gebläse ausgestattet sind einschließlich sämtlicher Bauteile, die vom Hersteller für den vorgesehenen Betrieb des Kessels festgelegt sind. Diese Europäische Norm gilt auch für Heizkessel, die ohne Brenner verkauft werden. Diese Europäische Norm behandelt die erforderlichen Definitionen, die Systemgrenzen, die Messungen zur Bestim¬mung der elektrischen Leistungsaufnahme und, wo zutreffend, den wasserseitigen Widerstand zur Bereit¬stellung der elektrischen Hilfsenergie für: ölbefeuerte Gebläsebrenner nach EN 267; automatische Brenner mit Gebläse für gasförmige Brennstoffe nach EN 676; Ölheizöfen mit Verdampfungsbrennern nach EN 1; Heizkessel, die ohne Brenner verkauft werden, für: ölbefeuerte Gebläsebrenner nach EN 303-1 [6], EN 303-2 [7] und EN 304; Brennwertkessel für flüssige Brennstoffe nach EN 15034; von der Raumluft unabhängige Kessel für Heizöl nach EN 15035; Heizkessel Heizkessel mit Gebläsebrenner Nennwärmeleistung nicht größer als 10 MW und mit einer maximalen Betriebstemperatur von 110 °C nach EN 14394; Pelletbrenner für kleine Heizkessel nach EN 15270. ANMERKUNG Sämtliche Messungen an Kesseln werden ausschließlich in der Heizbetriebsart durchgeführt. Diese Betriebsart ist auch bei der Warmwasserbereitung relevant.
Reģistrācijas numurs (WIID)24728
Darbības sfēraDiese Europäische Norm gilt für Heizkessel [z. B. mit Gebläsebrenner (Einheit)] und Brenner, die mit einem Gebläse ausgestattet sind einschließlich sämtlicher Bauteile, die vom Hersteller für den vorgesehenen Betrieb des Kessels festgelegt sind. Diese Europäische Norm gilt auch für Heizkessel, die ohne Brenner verkauft werden. Diese Europäische Norm behandelt die erforderlichen Definitionen, die Systemgrenzen, die Messungen zur Bestim¬mung der elektrischen Leistungsaufnahme und, wo zutreffend, den wasserseitigen Widerstand zur Bereit¬stellung der elektrischen Hilfsenergie für: ölbefeuerte Gebläsebrenner nach EN 267; automatische Brenner mit Gebläse für gasförmige Brennstoffe nach EN 676; Ölheizöfen mit Verdampfungsbrennern nach EN 1; Heizkessel, die ohne Brenner verkauft werden, für: ölbefeuerte Gebläsebrenner nach EN 303-1 [6], EN 303-2 [7] und EN 304; Brennwertkessel für flüssige Brennstoffe nach EN 15034; von der Raumluft unabhängige Kessel für Heizöl nach EN 15035; Heizkessel Heizkessel mit Gebläsebrenner Nennwärmeleistung nicht größer als 10 MW und mit einer maximalen Betriebstemperatur von 110 °C nach EN 14394; Pelletbrenner für kleine Heizkessel nach EN 15270. ANMERKUNG Sämtliche Messungen an Kesseln werden ausschließlich in der Heizbetriebsart durchgeführt. Diese Betriebsart ist auch bei der Warmwasserbereitung relevant.
StatussIzstrādē
ICS grupa91.140.10