Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt Sicherheits , Konstruktions und Funktionsanforderungen an sowie die Prüfung von Sicherheits , Regel- oder Steuereinrichtungen und Baugruppen oder Zubehör (im Folgenden als Regel- und Steuergeräte [RS] bezeichnet) für Brenner und Brennstoffgeräte für einen oder mehrere gasförmige(n) Brennstoff(e) nach EN 437:2003+A1:2009 oder flüssige Brennstoffe fest.
Diese Europäische Norm gilt für Regel- und Steuergeräte, einschließlich der folgenden Einrichtungen:
automatische Absperrventile;
Feuerungsautomaten;
Flammenüberwachungseinrichtungen;
Gas Luft Verbundregler;
Druckregler;
handbetätigte Einstellgeräte;
mechanische Temperaturregler;
Mehrfachstellgeräte;
Druckwächter;
Ventilüberwachungssysteme.
Diese Europäische Norm gilt nicht für mechanische Öl-Regeleinrichtungen.
Diese Europäische Norm gilt auch für Ausrüstungsteile mit Sicherheitsfunktion und druckhaltende Ausrüstungsteile nach der EU Richtlinie 97/23/EG, bei denen das Produkt aus dem maximal zulässigen Druck PS und dem Volumen V kleiner als 600 kPa (6 000 bar) Liter oder das Produkt aus PS und DN kleiner als 300 kPa (3 000 bar) ist (siehe Anhang F).
Schutz gegen Umwelteinflüsse im Freien (d. h. die Fähigkeit UV-Strahlung, Wind, Regen, Schnee, Schmutz-ablagerungen, Kondensation, Eis und Raureif (siehe IEV 441 11 05:2005 zu widerstehen)) sowie gegen Erdbeben und Brandbean¬spruchung von außen ist durch diese Norm nicht abgedeckt.
Diese Europäische Norm gilt für mit Wechsel- und Gleichspannung betriebene RS (für RS, die durch unabhängige Batteriesysteme, Batteriesysteme für die Anwendung in Fahrzeugen oder Systeme für den Anschluss an Gleichspannungsnetze betrieben werden, siehe Anhang I).
Diese Europäische Norm legt Verfahrensweisen für die Bestimmung eines Sicherheits-Integritätslevels (SIL) und zur Bestimmung eines Performance Levels (PL) fest (siehe Anhang J, Anhang K und Anhang L). Die vorliegende Europäische Norm ist auf Rückstellfunktionen anwendbar, die für die Rückstellung aus einer durch z. B. einen Ausfall der Zündung oder Temperaturabschaltung in Brennern und Brennstoffgeräten verursachten Störabschaltung angewendet werden (siehe Anhang M).
Diese Europäische Norm enthält Anleitungen in Bezug auf umweltbezogene Aspekte (siehe Anhang N).
Die vorliegende Europäische Norm legt Anforderungen an und Prüfungen für Dichtungen aus Elastomeren, Kork oder Elastomeren, Kork und synthetischen Fasergemischen für den Einsatz in Gasanwendungen fest, bei denen Gas nach EN 437:2003+A1:2009 zum Einsatz kommt, ausgenommen Flüssiggas in flüssiger Form (siehe Anhang O).
ANMERKUNG 1 Besteht keine spezifische RS-Norm, kann das RS entsprechend dieser Norm und mit weiteren Prüfverfahren geprüft werden, wobei der vorgesehene Verwendungszweck zu berücksichtigen ist.
ANMERKUNG 2 Diese Europäische Norm sollte in Verbindung mit der jeweiligen spezifischen RS-Norm (siehe Literaturhinweise) angewendet werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
35501
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt Sicherheits , Konstruktions und Funktionsanforderungen an sowie die Prüfung von Sicherheits , Regel- oder Steuereinrichtungen und Baugruppen oder Zubehör (im Folgenden als Regel- und Steuergeräte [RS] bezeichnet) für Brenner und Brennstoffgeräte für einen oder mehrere gasförmige(n) Brennstoff(e) nach EN 437:2003+A1:2009 oder flüssige Brennstoffe fest.
Diese Europäische Norm gilt für Regel- und Steuergeräte, einschließlich der folgenden Einrichtungen:
automatische Absperrventile;
Feuerungsautomaten;
Flammenüberwachungseinrichtungen;
Gas Luft Verbundregler;
Druckregler;
handbetätigte Einstellgeräte;
mechanische Temperaturregler;
Mehrfachstellgeräte;
Druckwächter;
Ventilüberwachungssysteme.
Diese Europäische Norm gilt nicht für mechanische Öl-Regeleinrichtungen.
Diese Europäische Norm gilt auch für Ausrüstungsteile mit Sicherheitsfunktion und druckhaltende Ausrüstungsteile nach der EU Richtlinie 97/23/EG, bei denen das Produkt aus dem maximal zulässigen Druck PS und dem Volumen V kleiner als 600 kPa (6 000 bar) Liter oder das Produkt aus PS und DN kleiner als 300 kPa (3 000 bar) ist (siehe Anhang F).
Schutz gegen Umwelteinflüsse im Freien (d. h. die Fähigkeit UV-Strahlung, Wind, Regen, Schnee, Schmutz-ablagerungen, Kondensation, Eis und Raureif (siehe IEV 441 11 05:2005 zu widerstehen)) sowie gegen Erdbeben und Brandbean¬spruchung von außen ist durch diese Norm nicht abgedeckt.
Diese Europäische Norm gilt für mit Wechsel- und Gleichspannung betriebene RS (für RS, die durch unabhängige Batteriesysteme, Batteriesysteme für die Anwendung in Fahrzeugen oder Systeme für den Anschluss an Gleichspannungsnetze betrieben werden, siehe Anhang I).
Diese Europäische Norm legt Verfahrensweisen für die Bestimmung eines Sicherheits-Integritätslevels (SIL) und zur Bestimmung eines Performance Levels (PL) fest (siehe Anhang J, Anhang K und Anhang L). Die vorliegende Europäische Norm ist auf Rückstellfunktionen anwendbar, die für die Rückstellung aus einer durch z. B. einen Ausfall der Zündung oder Temperaturabschaltung in Brennern und Brennstoffgeräten verursachten Störabschaltung angewendet werden (siehe Anhang M).
Diese Europäische Norm enthält Anleitungen in Bezug auf umweltbezogene Aspekte (siehe Anhang N).
Die vorliegende Europäische Norm legt Anforderungen an und Prüfungen für Dichtungen aus Elastomeren, Kork oder Elastomeren, Kork und synthetischen Fasergemischen für den Einsatz in Gasanwendungen fest, bei denen Gas nach EN 437:2003+A1:2009 zum Einsatz kommt, ausgenommen Flüssiggas in flüssiger Form (siehe Anhang O).
ANMERKUNG 1 Besteht keine spezifische RS-Norm, kann das RS entsprechend dieser Norm und mit weiteren Prüfverfahren geprüft werden, wobei der vorgesehene Verwendungszweck zu berücksichtigen ist.
ANMERKUNG 2 Diese Europäische Norm sollte in Verbindung mit der jeweiligen spezifischen RS-Norm (siehe Literaturhinweise) angewendet werden.