Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
1.1 Dieses Dokument legt allgemeine Anforderungen und Definitionen für die Leistungsmerkmale von schweißgeeignetem Betonstahl fest, der für die Bewehrung von Betonbauwerken verwendet und als Fertigerzeugnis geliefert wird in Form von:
- Stäben (einschließlich bei dem Stahlhersteller vom Ring abgewickelten Erzeugnissen);
- Ringen;
- werkmäßig gefertigten maschinell geschweißten Matten;
- Gitterträgern.
1.2 Stähle nach diesem Dokument haben eine gerippte, profilierte oder glatte Oberfläche.
ANMERKUNG 1 Die Erhebungen zwischen zwei Vertiefungen bei profiliertem Betonstahl haben die gleichen Funktionen wie die Schrägrippen bei geripptem Betonstahl. Daher gibt es keine Sonderdefinition mit dem Unterschied der geometrischen Merkmale zwischen dem gerippten und profilierten Betonstahl. Die in diesem Dokument enthaltenen Festlegungen für den Verbund gelten für gerippten und profilierten Betonstahl.
1.3 Dieses Dokument gilt nicht für
- nicht schweißgeeigneten Betonstahl;
- verzinkten Betonstahl;
- epoxibeschichteten Betonstahl;
- korrosionsbeständigen Betonstahl;
- Spannstahl;
- profiliertes Band;
- Weiterverarbeitung, z. B. abwickeln / richten, schneiden oder schneiden und biegen.
ANMERKUNG 2 Die Weiterverarbeitung kann manche Leistungsmerkmale des Erzeugnisses beeinflussen.
Reģistrācijas numurs (WIID)
75617
Darbības sfēra
1.1 Dieses Dokument legt allgemeine Anforderungen und Definitionen für die Leistungsmerkmale von schweißgeeignetem Betonstahl fest, der für die Bewehrung von Betonbauwerken verwendet und als Fertigerzeugnis geliefert wird in Form von:
- Stäben (einschließlich bei dem Stahlhersteller vom Ring abgewickelten Erzeugnissen);
- Ringen;
- werkmäßig gefertigten maschinell geschweißten Matten;
- Gitterträgern.
1.2 Stähle nach diesem Dokument haben eine gerippte, profilierte oder glatte Oberfläche.
ANMERKUNG 1 Die Erhebungen zwischen zwei Vertiefungen bei profiliertem Betonstahl haben die gleichen Funktionen wie die Schrägrippen bei geripptem Betonstahl. Daher gibt es keine Sonderdefinition mit dem Unterschied der geometrischen Merkmale zwischen dem gerippten und profilierten Betonstahl. Die in diesem Dokument enthaltenen Festlegungen für den Verbund gelten für gerippten und profilierten Betonstahl.
1.3 Dieses Dokument gilt nicht für
- nicht schweißgeeigneten Betonstahl;
- verzinkten Betonstahl;
- epoxibeschichteten Betonstahl;
- korrosionsbeständigen Betonstahl;
- Spannstahl;
- profiliertes Band;
- Weiterverarbeitung, z. B. abwickeln / richten, schneiden oder schneiden und biegen.
ANMERKUNG 2 Die Weiterverarbeitung kann manche Leistungsmerkmale des Erzeugnisses beeinflussen.