Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt in Ergänzung zur EN 10149-1 Anforderungen für Flacherzeugnisse aus warmgewalzten, schweißbaren Stählen mit hoher Streckgrenze, die für die Kaltumformung fest.
Die Stahlsorten werden mit den Anforderungen nach Tabelle 1 (che¬mische Zusammensetzung) sowie nach Tabelle 2 (mechanische Eigenschaften) im thermomechanisch ge¬walzten Zustand nach 7.2 geliefert.
Die Stähle nach dieser Europäischen Norm werden für warmgewalzte Flacherzeugnisse verwendet, und zwar in Nenndicken
- von 1,5 mm bis 20 mm für Stähle mit Mindest¬werten der Streckgrenze im Bereich von 315 MPa ) bis 460 MPa1);
- von 1,5 mm bis 16 mm für Stähle mit Mindest¬werten der Streckgrenze im Bereich von 500 MPa1) bis 700 MPa1) und
- von 2 mm bis 10 mm für Stahle mit Mindestwerten der Streckgrenze im Bereich von 900 MPa1) bis 960 MPa1).
Reģistrācijas numurs (WIID)
33989
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt in Ergänzung zur EN 10149-1 Anforderungen für Flacherzeugnisse aus warmgewalzten, schweißbaren Stählen mit hoher Streckgrenze, die für die Kaltumformung fest.
Die Stahlsorten werden mit den Anforderungen nach Tabelle 1 (che¬mische Zusammensetzung) sowie nach Tabelle 2 (mechanische Eigenschaften) im thermomechanisch ge¬walzten Zustand nach 7.2 geliefert.
Die Stähle nach dieser Europäischen Norm werden für warmgewalzte Flacherzeugnisse verwendet, und zwar in Nenndicken
- von 1,5 mm bis 20 mm für Stähle mit Mindest¬werten der Streckgrenze im Bereich von 315 MPa ) bis 460 MPa1);
- von 1,5 mm bis 16 mm für Stähle mit Mindest¬werten der Streckgrenze im Bereich von 500 MPa1) bis 700 MPa1) und
- von 2 mm bis 10 mm für Stahle mit Mindestwerten der Streckgrenze im Bereich von 900 MPa1) bis 960 MPa1).