Nosaukums | Diese Europäische Norm enthält die Anforderungen an schweißgeeignete Baustähle, die zur Herstellung
von feststehenden Offshore-Konstruktionen verwendet werden, und zwar in Form von Blechen mit einer
Dicke bis einschließlich 150 mm; von Profilen mit einer Dicke bis 63 mm außer bei Profilen im
Walzzustand, die nur bis zu einer Dicke von 25 mm geliefert werden, sowie von nahtlosen Hohlprofilen
mit eine Dicke bis einschließlich 40 mm und von elektrisch widerstandsgeschweißten Hohlprofilen mit
einer Dicke bis einschließlich 20 mm. Grö ß ere Dicken für Profile und Hohlprofile können vereinbart wer-den,
vorausgesetzt, die technischen Lieferbedingungen dieser Norm werden eingehalten.
Für Bleche gelten die folgenden Dickenbeschränkungen:
S355G2+N, S355G5+M: bis einschließlich 20 mm,
S355G3+N, S355G6+M: bis einschließlich 40 mm,
S355G7+N, S355G8+N, S355G9+N, S355G10+N: bis einschließlich 150 mm,
S355G7+M, S355G8+M, S355G9+M, S355G10+M: bis einschließlich 100 mm,
S420G1+Q, S420G1+M, S420G2+Q, S420G2+M: bis einschließlich 100 mm,
S460G1+Q, S460G1+M, S460G2+Q, S460G2+M: bis einschließlich 100 mm.
Diese Norm gilt für Stähle für Offshore-Konstruktionen, die für den Einsatz im Offshore-Bereich vorgese-hen
sind, jedoch nicht für Stähle zur Herstellung von Unterwasser-Pipelines, Steigleitungen (risers), Ver-fahrens-
Ausrüstungen, Rohrsystemen und anderen Einrichtungen und Ausrüstungen. Sie gilt in erster
Linie für den Bereich der Nordsee, kann jedoch auch für andere Gebiete angewendet werden, vorausge-setzt,
dass die örtlichen Bedingungen, z. B. die Temperatur, genügend berücksichtigt werden. |
Darbības sfēra | Diese Europäische Norm enthält die Anforderungen an schweißgeeignete Baustähle, die zur Herstellung
von feststehenden Offshore-Konstruktionen verwendet werden, und zwar in Form von Blechen mit einer
Dicke bis einschließlich 150 mm; von Profilen mit einer Dicke bis 63 mm außer bei Profilen im
Walzzustand, die nur bis zu einer Dicke von 25 mm geliefert werden, sowie von nahtlosen Hohlprofilen
mit eine Dicke bis einschließlich 40 mm und von elektrisch widerstandsgeschweißten Hohlprofilen mit
einer Dicke bis einschließlich 20 mm. Grö ß ere Dicken für Profile und Hohlprofile können vereinbart wer-den,
vorausgesetzt, die technischen Lieferbedingungen dieser Norm werden eingehalten.
Für Bleche gelten die folgenden Dickenbeschränkungen:
S355G2+N, S355G5+M: bis einschließlich 20 mm,
S355G3+N, S355G6+M: bis einschließlich 40 mm,
S355G7+N, S355G8+N, S355G9+N, S355G10+N: bis einschließlich 150 mm,
S355G7+M, S355G8+M, S355G9+M, S355G10+M: bis einschließlich 100 mm,
S420G1+Q, S420G1+M, S420G2+Q, S420G2+M: bis einschließlich 100 mm,
S460G1+Q, S460G1+M, S460G2+Q, S460G2+M: bis einschließlich 100 mm.
Diese Norm gilt für Stähle für Offshore-Konstruktionen, die für den Einsatz im Offshore-Bereich vorgese-hen
sind, jedoch nicht für Stähle zur Herstellung von Unterwasser-Pipelines, Steigleitungen (risers), Ver-fahrens-
Ausrüstungen, Rohrsystemen und anderen Einrichtungen und Ausrüstungen. Sie gilt in erster
Linie für den Bereich der Nordsee, kann jedoch auch für andere Gebiete angewendet werden, vorausge-setzt,
dass die örtlichen Bedingungen, z. B. die Temperatur, genügend berücksichtigt werden. |