Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt die allgemeinen Anforderungen an Rückflussverhinderer aus Metall mit gegossenem oder geschmiedetem Gehäuse oder Gehäuse in Durchgangsform, Eckform oder mit schrägem Oberteil (siehe EN 736 2), Flansch- oder Einklemmanschlüssen, Stumpf Schweißenden, Schweißmuffenenden oder Gewindeenden fest.
Dieses Dokument gilt für Rückflussverhinderer aus Metall, die für alle industriellen Anwendungsfälle verwendet werden.
Zusätzliche Anforderungen der jeweiligen Anwendungsnormen können für Rückflussverhinderer gelten, die für spezifischere Anwendungen verwendet werden (z. B. Wasserwirtschaft, chemische und petrochemische Verfahrensindustrie, Gasverteilung).
Sanitärrückflussverhinderer und Rückflussverhinderer zur Verhinderung von Verunreinigungen durch Rückfließen fallen nicht unter den Anwendungsbereich dieses Dokuments.
ANMERKUNG 1 Doppelscheiben und Rückschlagventile beruhen ebenfalls auf Klappen und liegen im Anwendungsbereich dieses Dokuments.
Der Nennweitenbereich umfasst:
- DN 8, DN 10; DN 12, DN 15; DN 20; DN 25; DN 32; DN 40; DN 50; DN 65; DN 80; DN 100; DN 125; DN 150; DN 200; DN 250; DN 300; DN 350; DN 400; DN 450; DN 500; DN 600; DN 700; DN 750; DN 800; DN 900; DN 1 000; DN 1 200.
DN 8 und DN 12 werden nicht für nach PN bezeichnete Flanschanschlüsse verwendet.
DN 8, DN 10 und DN 12 werden nicht für nach Class bezeichnete Flanschanschlüsse verwendet.
DN 750 gilt nur für Rückflussverhinderer mit Class-Bezeichnung.
Rückflussverhinderer mit Schweißmuffenenden und Rückflussverhinderer mit Gewindeenden sind auf den Bereich DN 8 bis DN 65 begrenzt.
Der Nennweitenbereich für Rückflussverhinderer mit Kapillar-Lötenden und Klemmanschlussenden liegt zwischen 6 mm und 110 mm.
Der Druckbereich umfasst:
a) für Gehäuse aus Gusseisen mit Flanschanschlüssen und Einklemmanschlüssen:
- PN 2,5; PN 6; PN 10; PN 16; PN 25;
- Class 125; Class 250;
b) für Gehäuse aus Stahl mit Flanschanschlüssen, Einklemmanschlüssen und Stumpf Schweißenden:
- PN 2,5; PN 6; PN 10; PN 16; PN 25; PN 40; PN 63; PN 100; PN 160; PN 250; PN 320; PN 400;
- Class 150; Class 300; Class 600; Class 900; Class 1 500; Class 2 500;
c) für Gehäuse aus Stahl mit Schweißmuffenenden und Gewindeenden :
- PN 40; PN 63; PN 100;
- Class 600; Class 800.
ANMERKUNG 2 Class 800 ist eine für Rückflussverhinderer mit Schweißmuffenenden und Gewindeenden häufig verwendete Class-Bezeichnung.
d) für Gehäuse aus Kupferlegierungen mit Flanschanschlüssen und Einklemmanschlüssen:
- PN 2,5; PN 6; PN 10; PN 16; PN 25; PN 40;
- Class 150; Class 300;
e) für Gehäuse aus Kupferlegierungen mit Gewindeenden, Kapillar-Lötenden und Klemmanschlussenden:
- PN 16; PN 20; PN 25; PN 32; PN 40;
- Class 125; Class 250.
Der Zusammenhang zwischen DN und NPS wird zu Informationszwecken in Anhang B angegeben.
Reģistrācijas numurs (WIID)
66086
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt die allgemeinen Anforderungen an Rückflussverhinderer aus Metall mit gegossenem oder geschmiedetem Gehäuse oder Gehäuse in Durchgangsform, Eckform oder mit schrägem Oberteil (siehe EN 736 2), Flansch- oder Einklemmanschlüssen, Stumpf Schweißenden, Schweißmuffenenden oder Gewindeenden fest.
Dieses Dokument gilt für Rückflussverhinderer aus Metall, die für alle industriellen Anwendungsfälle verwendet werden.
Zusätzliche Anforderungen der jeweiligen Anwendungsnormen können für Rückflussverhinderer gelten, die für spezifischere Anwendungen verwendet werden (z. B. Wasserwirtschaft, chemische und petrochemische Verfahrensindustrie, Gasverteilung).
Sanitärrückflussverhinderer und Rückflussverhinderer zur Verhinderung von Verunreinigungen durch Rückfließen fallen nicht unter den Anwendungsbereich dieses Dokuments.
ANMERKUNG 1 Doppelscheiben und Rückschlagventile beruhen ebenfalls auf Klappen und liegen im Anwendungsbereich dieses Dokuments.
Der Nennweitenbereich umfasst:
- DN 8, DN 10; DN 12, DN 15; DN 20; DN 25; DN 32; DN 40; DN 50; DN 65; DN 80; DN 100; DN 125; DN 150; DN 200; DN 250; DN 300; DN 350; DN 400; DN 450; DN 500; DN 600; DN 700; DN 750; DN 800; DN 900; DN 1 000; DN 1 200.
DN 8 und DN 12 werden nicht für nach PN bezeichnete Flanschanschlüsse verwendet.
DN 8, DN 10 und DN 12 werden nicht für nach Class bezeichnete Flanschanschlüsse verwendet.
DN 750 gilt nur für Rückflussverhinderer mit Class-Bezeichnung.
Rückflussverhinderer mit Schweißmuffenenden und Rückflussverhinderer mit Gewindeenden sind auf den Bereich DN 8 bis DN 65 begrenzt.
Der Nennweitenbereich für Rückflussverhinderer mit Kapillar-Lötenden und Klemmanschlussenden liegt zwischen 6 mm und 110 mm.
Der Druckbereich umfasst:
a) für Gehäuse aus Gusseisen mit Flanschanschlüssen und Einklemmanschlüssen:
- PN 2,5; PN 6; PN 10; PN 16; PN 25;
- Class 125; Class 250;
b) für Gehäuse aus Stahl mit Flanschanschlüssen, Einklemmanschlüssen und Stumpf Schweißenden:
- PN 2,5; PN 6; PN 10; PN 16; PN 25; PN 40; PN 63; PN 100; PN 160; PN 250; PN 320; PN 400;
- Class 150; Class 300; Class 600; Class 900; Class 1 500; Class 2 500;
c) für Gehäuse aus Stahl mit Schweißmuffenenden und Gewindeenden :
- PN 40; PN 63; PN 100;
- Class 600; Class 800.
ANMERKUNG 2 Class 800 ist eine für Rückflussverhinderer mit Schweißmuffenenden und Gewindeenden häufig verwendete Class-Bezeichnung.
d) für Gehäuse aus Kupferlegierungen mit Flanschanschlüssen und Einklemmanschlüssen:
- PN 2,5; PN 6; PN 10; PN 16; PN 25; PN 40;
- Class 150; Class 300;
e) für Gehäuse aus Kupferlegierungen mit Gewindeenden, Kapillar-Lötenden und Klemmanschlussenden:
- PN 16; PN 20; PN 25; PN 32; PN 40;
- Class 125; Class 250.
Der Zusammenhang zwischen DN und NPS wird zu Informationszwecken in Anhang B angegeben.