Projekta Nr.EN 1984:2010
NosaukumsDiese Europäische Norm legt die Anforderungen fest für Schieber aus Stahl, die geschmiedet, gegossen oder geschweißt sind und Flansch-, Anschweiß-, Schweißmuffen- oder Gewindemuffenenden haben. Diese Europäische Norm ist anwendbar für Schieber aus Stahl, die vorwiegend für industrielle und allgemeine Anwendungen verwendet werden. Sie kann jedoch auch für andere Anwendungen verwendet werden unter der Voraussetzung, dass die Anforderungen der dafür geltenden Gebrauchstauglichkeitsnormen erfüllt sind. Der Bereich der Nennweiten ist: DN 8; DN 10; DN 12; DN 15; DN 20; DN 25; DN 32; DN 40; DN 50; DN 65; DN 80; DN 100; DN 125; DN 150; DN 200; DN 250; DN 300; DN 350; DN 400; DN 450; DN 500; DN 600; DN 700; DN 750; DN 800; DN 900; DN 1000. DN 750 wird nur für nach Class bezeichnete Armaturen verwendet. DN 8 und DN 12 werden nicht für Anschlüsse mit Flanschenden verwendet. Armaturen mit Schweißmuffenenden und Armaturen mit Gewindemuffenenden sind auf den Bereich DN 8 bis DN 65 begrenzt. Der Druckbereich ist: a) bei Armaturen mit Flanschanschlüssen 1) PN 10; PN 16; PN 25; PN 40; PN 63; PN 100 2) Class 150; Class 300; Class 600 b) bei Armaturen mit Anschweißenden 1) PN 10; PN 16; PN 25; PN 40; PN 63; PN 100 2) Class 150; Class 300; Class 600 c) bei Armaturen mit Schweißmuffenenden und Armaturen mit Gewindemuffenenden 1) PN 10; PN 16; PN 25; PN 40; PN 63; PN 100 2) Class 600; Class 800 ANMERKUNG 1 Armaturen mit Schweißmuffen- und Gewindemuffenenden werden üblicherweise nicht mit den Druckbezeichnungen PN 10, PN 16, PN 25 und PN 40 hergestellt. ANMERKUNG 2 Class 800 ist eine Bezeichnung für eine Zwischengröße, welche bei Armaturen mit Schweiß- und Gewindemuffenende allgemein üblich ist.
Reģistrācijas numurs (WIID)33475
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt die Anforderungen fest für Schieber aus Stahl, die geschmiedet, gegossen oder geschweißt sind und Flansch-, Anschweiß-, Schweißmuffen- oder Gewindemuffenenden haben. Diese Europäische Norm ist anwendbar für Schieber aus Stahl, die vorwiegend für industrielle und allgemeine Anwendungen verwendet werden. Sie kann jedoch auch für andere Anwendungen verwendet werden unter der Voraussetzung, dass die Anforderungen der dafür geltenden Gebrauchstauglichkeitsnormen erfüllt sind. Der Bereich der Nennweiten ist: DN 8; DN 10; DN 12; DN 15; DN 20; DN 25; DN 32; DN 40; DN 50; DN 65; DN 80; DN 100; DN 125; DN 150; DN 200; DN 250; DN 300; DN 350; DN 400; DN 450; DN 500; DN 600; DN 700; DN 750; DN 800; DN 900; DN 1000. DN 750 wird nur für nach Class bezeichnete Armaturen verwendet. DN 8 und DN 12 werden nicht für Anschlüsse mit Flanschenden verwendet. Armaturen mit Schweißmuffenenden und Armaturen mit Gewindemuffenenden sind auf den Bereich DN 8 bis DN 65 begrenzt. Der Druckbereich ist: a) bei Armaturen mit Flanschanschlüssen 1) PN 10; PN 16; PN 25; PN 40; PN 63; PN 100 2) Class 150; Class 300; Class 600 b) bei Armaturen mit Anschweißenden 1) PN 10; PN 16; PN 25; PN 40; PN 63; PN 100 2) Class 150; Class 300; Class 600 c) bei Armaturen mit Schweißmuffenenden und Armaturen mit Gewindemuffenenden 1) PN 10; PN 16; PN 25; PN 40; PN 63; PN 100 2) Class 600; Class 800 ANMERKUNG 1 Armaturen mit Schweißmuffen- und Gewindemuffenenden werden üblicherweise nicht mit den Druckbezeichnungen PN 10, PN 16, PN 25 und PN 40 hergestellt. ANMERKUNG 2 Class 800 ist eine Bezeichnung für eine Zwischengröße, welche bei Armaturen mit Schweiß- und Gewindemuffenende allgemein üblich ist.
StatussIzstrādē
ICS grupa23.060.30