Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm gilt für Schieber aus Kupferlegierungen für allgemeine Anwendung mit Flansch-enden, Gewindeenden, Kapillarlötanschlüssen, Klemmanschlüssen oder Gehäusen mit losen Einschraub-enden/Verschraubungen.
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an die Konstruktion und Funktion fest, einschließlich Werkstoffen, Druck /Temperatur Zuordnungen, Maßen, Prüfverfahren und Kennzeichnung.
Die Armaturen nach dieser Europäischen Norm dürfen in einigen spezifischen Einsatzbereichen, z. B. Trinkwasser oder Gas, verwendet werden, wenn die Anforderungen der zugehörigen Gebrauchs¬tauglich-keitsnormen erfüllt sind. Dabei kann die Genehmigung der zuständigen amtlichen Stelle erforderlich sein.
Der Nennweitenbereich beträgt DN 8 bis DN 500, der Nenndurchmesserbereich 8 mm bis 110 mm.
Der Druckbereich umfasst PN 6, PN 10, PN 16, PN 20, PN 25, PN 32, PN 40, PN 63, Class 150 und Class 300.
Die für die verschiedenen Anschlussarten geltenden Nennweiten, Nenndurchmesser und Druckbezeich¬nungen sind in 4.1 angegeben.
Reģistrācijas numurs (WIID)
33476
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm gilt für Schieber aus Kupferlegierungen für allgemeine Anwendung mit Flansch-enden, Gewindeenden, Kapillarlötanschlüssen, Klemmanschlüssen oder Gehäusen mit losen Einschraub-enden/Verschraubungen.
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an die Konstruktion und Funktion fest, einschließlich Werkstoffen, Druck /Temperatur Zuordnungen, Maßen, Prüfverfahren und Kennzeichnung.
Die Armaturen nach dieser Europäischen Norm dürfen in einigen spezifischen Einsatzbereichen, z. B. Trinkwasser oder Gas, verwendet werden, wenn die Anforderungen der zugehörigen Gebrauchs¬tauglich-keitsnormen erfüllt sind. Dabei kann die Genehmigung der zuständigen amtlichen Stelle erforderlich sein.
Der Nennweitenbereich beträgt DN 8 bis DN 500, der Nenndurchmesserbereich 8 mm bis 110 mm.
Der Druckbereich umfasst PN 6, PN 10, PN 16, PN 20, PN 25, PN 32, PN 40, PN 63, Class 150 und Class 300.
Die für die verschiedenen Anschlussarten geltenden Nennweiten, Nenndurchmesser und Druckbezeich¬nungen sind in 4.1 angegeben.