Projekta Nr.prEN 54-25
NosaukumsDieser Europäische Norm-Entwurf legt Anforderungen, Prüfverfahren und Leistungsmerkmale für Bestandteile von Brandmeldeanlagen fest, die (dauerhaft oder vorübergehend) innerhalb und außerhalb von Gebäuden installiert werden und Hochfrequenz-Verbindungen (HF-Verbindungen) zur Kommunikation nutzen. Anforderungen an die Bewertung der Konformität der Bestandteile hinsichtlich der Anforderungen in diesem Europäischen Norm-Entwurf werden ebenfalls zur Verfügung gestellt. Sofern das Zusammenwirken der Bestandteile Kenntnisse über die Ausführung der Anlage erfordert, enthält dieses Dokument auch Systemanforderungen. Dieser Europäische Norm-Entwurf behandelt die Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit (AVCP) von Bestandteilen, die Hochfrequenzverbindungen nutzen, nach dieser EN. Werden in Brandmeldeanlagen (BMA) sowohl Leitungen als auch HF-Verbindungen verwendet, gelten die entsprechenden Teile von EN 54 zusammen mit diesem Dokument. Anforderungen an leitungsgebundene Verbindungen werden ersetzt oder modifiziert durch die Anforderungen in diesem Europäischen Norm-Entwurf. Dieser Europäische Norm-Entwurf gibt keine Einschränkungen hinsichtlich: - der vorgesehenen Anwendung des Funkspektrums, z. B. Frequenz, Geräte-Ausgangsleistung, - der zulässigen Höchstanzahl der Bestandteile, die HF-Verbindungen innerhalb der BMA oder eines Übertragungsweges nutzen, - der zulässigen Höchstanzahl der Bestandteile, die durch den Verlust eines Übertragungsweges beeinflusst werden. Diese Anforderungen unterliegen nationalen Vorschriften und können von Mitgliedsland zu Mitgliedsland unterschiedlich sein.
Reģistrācijas numurs (WIID)38748
Darbības sfēraDieser Europäische Norm-Entwurf legt Anforderungen, Prüfverfahren und Leistungsmerkmale für Bestandteile von Brandmeldeanlagen fest, die (dauerhaft oder vorübergehend) innerhalb und außerhalb von Gebäuden installiert werden und Hochfrequenz-Verbindungen (HF-Verbindungen) zur Kommunikation nutzen. Anforderungen an die Bewertung der Konformität der Bestandteile hinsichtlich der Anforderungen in diesem Europäischen Norm-Entwurf werden ebenfalls zur Verfügung gestellt. Sofern das Zusammenwirken der Bestandteile Kenntnisse über die Ausführung der Anlage erfordert, enthält dieses Dokument auch Systemanforderungen. Dieser Europäische Norm-Entwurf behandelt die Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit (AVCP) von Bestandteilen, die Hochfrequenzverbindungen nutzen, nach dieser EN. Werden in Brandmeldeanlagen (BMA) sowohl Leitungen als auch HF-Verbindungen verwendet, gelten die entsprechenden Teile von EN 54 zusammen mit diesem Dokument. Anforderungen an leitungsgebundene Verbindungen werden ersetzt oder modifiziert durch die Anforderungen in diesem Europäischen Norm-Entwurf. Dieser Europäische Norm-Entwurf gibt keine Einschränkungen hinsichtlich: - der vorgesehenen Anwendung des Funkspektrums, z. B. Frequenz, Geräte-Ausgangsleistung, - der zulässigen Höchstanzahl der Bestandteile, die HF-Verbindungen innerhalb der BMA oder eines Übertragungsweges nutzen, - der zulässigen Höchstanzahl der Bestandteile, die durch den Verlust eines Übertragungsweges beeinflusst werden. Diese Anforderungen unterliegen nationalen Vorschriften und können von Mitgliedsland zu Mitgliedsland unterschiedlich sein.
StatussIzstrādē
ICS grupa13.220.20