Projekta Nr.EN ISO 16321-1:2022
NosaukumsDieses Dokument legt allgemeine Anforderungen an Augen- und Gesichtsschutzgeräte fest. Diese Schutz-geräte sind dazu vorgesehen, die Augen und das Gesicht von Personen vor einer oder mehreren typischen beruflichen Gefährdungen, wie z. B. Aufprall von herumfliegenden Teilchen und Bruchstücken, optischer Strahlung, Staub, Spritzern von Flüssigkeiten, geschmolzenem Metall, Hitze, Flammen, heißen Festkörpern, schädlichen Gasen, Dämpfen und Aerosolen, zu schützen. Zusätzliche Anforderungen an Augen- und Gesichtsschutzgeräte zur Verwendung beim Schweißen und verwandten technischen Verfahren sowie an Schutzgeräte aus Gewebe sind in ISO 16321-2 bzw. ISO 16321-3 enthalten. Dieses Dokument gilt für: - alle Plan-Sichtscheiben sowie Schutzgeräte in Form von Korrektionssichtscheiben (en: corrective lenses) und Korrektionssichtscheiben (en: prescription lenses) und deren Komponenten; - diejenigen Augen- und Gesichtsschutzgeräte, die bei der Ausübung von Aufgaben des beruflichen Typs, z. B. Heimwerken, angewendet werden, die ähnlich einem Beruf ausgeführt werden; - diejenigen Augen- und Gesichtsschutzgeräte, die in Bildungseinrichtungen angewendet werden. Dieses Dokument gilt nicht für: - Schutzgeräte, die speziell für den Schutz nur gegen Sonnenstrahlung und nichtberufliche Umgebungen vorgesehen sind, für welche die Normenreihe ISO 12312 gilt; - Schutzgeräte für medizinisch verschriebene (nicht berufliche) Anwendungen; z. B. Augenschutz gegen trockene Augen, medizinisch verschriebene Tönungen; - Schutzgeräte während Diagnose oder Behandlung von Patienten (z. B. ISO/TR 22463); - Schutzgeräte, die für die Nutzung bei medizinischen oder z. B. ästhetischen Anwendungen vorgesehen sind, z. B. ILS-Anwendungen, für welche die Normenreihe ISO 12609 gilt; - Schutzgeräte, die speziell für sportliche Aktivitäten vorgesehen sind, für welche die Normenreihe ISO 18527 gilt; - Laserschutzgeräte; - Gesichtsschutzgeräte, die bei Arbeiten unter Spannung zum Schutz gegen Störlichtbögen vorgesehen sind, für welche IEC 62819 gilt; - Schutzgeräte, die zum Schutz gegen ionisierende Strahlung vorgesehen sind, z. B. Röntgenstrahlung für welche IEC 61331-3 gilt.
Reģistrācijas numurs (WIID)66424
Darbības sfēraDieses Dokument legt allgemeine Anforderungen an Augen- und Gesichtsschutzgeräte fest. Diese Schutz-geräte sind dazu vorgesehen, die Augen und das Gesicht von Personen vor einer oder mehreren typischen beruflichen Gefährdungen, wie z. B. Aufprall von herumfliegenden Teilchen und Bruchstücken, optischer Strahlung, Staub, Spritzern von Flüssigkeiten, geschmolzenem Metall, Hitze, Flammen, heißen Festkörpern, schädlichen Gasen, Dämpfen und Aerosolen, zu schützen. Zusätzliche Anforderungen an Augen- und Gesichtsschutzgeräte zur Verwendung beim Schweißen und verwandten technischen Verfahren sowie an Schutzgeräte aus Gewebe sind in ISO 16321-2 bzw. ISO 16321-3 enthalten. Dieses Dokument gilt für: - alle Plan-Sichtscheiben sowie Schutzgeräte in Form von Korrektionssichtscheiben (en: corrective lenses) und Korrektionssichtscheiben (en: prescription lenses) und deren Komponenten; - diejenigen Augen- und Gesichtsschutzgeräte, die bei der Ausübung von Aufgaben des beruflichen Typs, z. B. Heimwerken, angewendet werden, die ähnlich einem Beruf ausgeführt werden; - diejenigen Augen- und Gesichtsschutzgeräte, die in Bildungseinrichtungen angewendet werden. Dieses Dokument gilt nicht für: - Schutzgeräte, die speziell für den Schutz nur gegen Sonnenstrahlung und nichtberufliche Umgebungen vorgesehen sind, für welche die Normenreihe ISO 12312 gilt; - Schutzgeräte für medizinisch verschriebene (nicht berufliche) Anwendungen; z. B. Augenschutz gegen trockene Augen, medizinisch verschriebene Tönungen; - Schutzgeräte während Diagnose oder Behandlung von Patienten (z. B. ISO/TR 22463); - Schutzgeräte, die für die Nutzung bei medizinischen oder z. B. ästhetischen Anwendungen vorgesehen sind, z. B. ILS-Anwendungen, für welche die Normenreihe ISO 12609 gilt; - Schutzgeräte, die speziell für sportliche Aktivitäten vorgesehen sind, für welche die Normenreihe ISO 18527 gilt; - Laserschutzgeräte; - Gesichtsschutzgeräte, die bei Arbeiten unter Spannung zum Schutz gegen Störlichtbögen vorgesehen sind, für welche IEC 62819 gilt; - Schutzgeräte, die zum Schutz gegen ionisierende Strahlung vorgesehen sind, z. B. Röntgenstrahlung für welche IEC 61331-3 gilt.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa13.340.20