Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an werkmäßig hergestellte Produkte aus Holzfasern (WF)
mit oder ohne Kaschierung oder Beschichtung fest, die für die Wärmedämmung von Gebäuden benutzt
werden1). Die Produkte werden in Form von Rollen, Formstücken, Filzen, Platten oder Matten hergestellt.
Die in dieser Norm beschriebenen Produkte werden auch in vorgefertigten Wärmedämmsystemen und
Mehrschicht-Platten angewendet. Die Eigenschaften von Systemen, in die diese Produkte integriert sind,
werden nicht behandelt.
Die vorliegende Norm beschreibt die Produkteigenschaften und enthält die Prüfverfahren und Festlegungen
für die Konformitätsbewertung, die Kennzeichnung und die Etikettierung.
Diese Norm legt keine Leistungsstufen für eine vorgegebene Eigenschaft fest, die ein Produkt erreichen
muss, um für einen bestimmten Anwendungsfall tauglich zu sein. Die für bestimmte Anwendungen benötigten
Klassen und Stufen können Regelwerken oder nicht entgegenstehenden Normen entnommen werden.
Diese Norm gilt nicht für Produkte, deren Nennwert des Wärmedurchlasswiderstandes niedriger als
0,20 m2⋅K/W oder deren Nennwert der Wärmeleitfähigkeit größer als 0,070 W/(m⋅K) bei 10 °C ist.
Die vorliegende Norm gilt weder für in situ-Dämmprodukte noch für Produkte, die zur Dämmung von haustechnischen
und betriebstechnischen Anlagen vorgesehen sind.
Reģistrācijas numurs (WIID)
59601
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an werkmäßig hergestellte Produkte aus Holzfasern (WF)
mit oder ohne Kaschierung oder Beschichtung fest, die für die Wärmedämmung von Gebäuden benutzt
werden1). Die Produkte werden in Form von Rollen, Formstücken, Filzen, Platten oder Matten hergestellt.
Die in dieser Norm beschriebenen Produkte werden auch in vorgefertigten Wärmedämmsystemen und
Mehrschicht-Platten angewendet. Die Eigenschaften von Systemen, in die diese Produkte integriert sind,
werden nicht behandelt.
Die vorliegende Norm beschreibt die Produkteigenschaften und enthält die Prüfverfahren und Festlegungen
für die Konformitätsbewertung, die Kennzeichnung und die Etikettierung.
Diese Norm legt keine Leistungsstufen für eine vorgegebene Eigenschaft fest, die ein Produkt erreichen
muss, um für einen bestimmten Anwendungsfall tauglich zu sein. Die für bestimmte Anwendungen benötigten
Klassen und Stufen können Regelwerken oder nicht entgegenstehenden Normen entnommen werden.
Diese Norm gilt nicht für Produkte, deren Nennwert des Wärmedurchlasswiderstandes niedriger als
0,20 m2⋅K/W oder deren Nennwert der Wärmeleitfähigkeit größer als 0,070 W/(m⋅K) bei 10 °C ist.
Die vorliegende Norm gilt weder für in situ-Dämmprodukte noch für Produkte, die zur Dämmung von haustechnischen
und betriebstechnischen Anlagen vorgesehen sind.