Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an Produkte aus expandiertem Vermiculit fest, die als an der
Verwendungsstelle hergestellte Wärmedämmstoffe für die Haustechnik und betriebstechnische Anlagen im
Betriebstemperaturbereich von etwa − 40 °C bis + 1 050 °C eingesetzt werden.
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an die vier Produktarten von expandiertem Vermiculit fest,
d. h. Vermiculitkörner (en: Vermiculite Aggregate, EVA), beschichtetes Vermiculit (en: Coated Vermiculite,
EVC), wasserabstoßendes Vermiculit (en: Hydrophobic Vermiculite, EVH) und vorgemischtes Vermiculit (en:
Premixed Vermiculite, EVM), deren nach Anhang C der EN 15600-1:2010 bestimmter Massenanteil an
organischen Stoffen weniger als 1 % beträgt.
Diese Europäische Norm ist eine Spezifikation für die eingebauten Produkte.
Diese Europäische Norm legt auch die Überprüfungen und Prüfverfahren fest, die für die vom Installateur für
das Produkt abzugebende Erklärung anzuwenden sind.
Diese Europäische Norm legt keine Anforderungsstufen für die Eigenschaften fest, die ein Produkt erreichen
muss, um für einen bestimmten Anwendungszweck gebrauchstauglich zu sein. Die erforderlichen Stufen sind
Vorschriften oder nicht entgegenstehenden Normen zu entnehmen.
Diese Europäische Norm gilt nicht für werkmäßig hergestellte Dämmstoffe in vorgefertigten Formen und
Platten aus expandiertem Vermiculit.
Die durch diese Europäische Norm abgedeckten Produkte sind nicht vorwiegend für den Einsatz bei der
Luftschalldämmung und Schallabsorption vorgesehen, obwohl sie die Leistung der Anlage auch in dieser
Hinsicht verbessern können, wenn sie mit dem vorgesehenen Hauptverwendungszweck der Dämmung
eingebaut werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
33741
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an Produkte aus expandiertem Vermiculit fest, die als an der
Verwendungsstelle hergestellte Wärmedämmstoffe für die Haustechnik und betriebstechnische Anlagen im
Betriebstemperaturbereich von etwa − 40 °C bis + 1 050 °C eingesetzt werden.
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an die vier Produktarten von expandiertem Vermiculit fest,
d. h. Vermiculitkörner (en: Vermiculite Aggregate, EVA), beschichtetes Vermiculit (en: Coated Vermiculite,
EVC), wasserabstoßendes Vermiculit (en: Hydrophobic Vermiculite, EVH) und vorgemischtes Vermiculit (en:
Premixed Vermiculite, EVM), deren nach Anhang C der EN 15600-1:2010 bestimmter Massenanteil an
organischen Stoffen weniger als 1 % beträgt.
Diese Europäische Norm ist eine Spezifikation für die eingebauten Produkte.
Diese Europäische Norm legt auch die Überprüfungen und Prüfverfahren fest, die für die vom Installateur für
das Produkt abzugebende Erklärung anzuwenden sind.
Diese Europäische Norm legt keine Anforderungsstufen für die Eigenschaften fest, die ein Produkt erreichen
muss, um für einen bestimmten Anwendungszweck gebrauchstauglich zu sein. Die erforderlichen Stufen sind
Vorschriften oder nicht entgegenstehenden Normen zu entnehmen.
Diese Europäische Norm gilt nicht für werkmäßig hergestellte Dämmstoffe in vorgefertigten Formen und
Platten aus expandiertem Vermiculit.
Die durch diese Europäische Norm abgedeckten Produkte sind nicht vorwiegend für den Einsatz bei der
Luftschalldämmung und Schallabsorption vorgesehen, obwohl sie die Leistung der Anlage auch in dieser
Hinsicht verbessern können, wenn sie mit dem vorgesehenen Hauptverwendungszweck der Dämmung
eingebaut werden.