Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an Produkte aus losen expandierten Polystyrolkugeln (EPS) und gebundenen expandierten Polystyrolkugeln fest, die an der Verwendungsstelle in zweischaliges Mauerwerk und Rahmenkonstruktionen eingebracht werden.
Diese Europäische Norm ist eine Spezifikation für die eingebauten Wärmedämmstoffe.
Diese Europäische Norm beschreibt in Verbindung mit EN 16908-1 die Produkteigenschaften, die mit den wesentlichen Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 im Zusammenhang stehen. Sie legt außerdem sowohl die Überprüfungen und Prüfungen, die für die vom Verarbeiter des Produktes abzugebende Erklärung anzuwenden sind, als auch die Festlegungen zur Konformitätsbewertung fest.
Diese Europäische Norm legt keine Anforderungsstufen für eine bestimmte Eigenschaft fest, die ein Produkt erreichen muss, um für einen bestimmten Anwendungszweck gebrauchstauglich zu sein. Derartige Anforderungsstufen für einen bestimmten Anwendungsfall sind Regelwerken oder nicht entgegenstehenden Normen zu entnehmen. Siehe zum Beispiel die Anmerkung im Anwendungsbereich von EN 16908-1 zur Möglichkeit besonderer Wassereintrittsprüfungen in verschiedenen Mitgliedstaaten.
Produkte mit einem Nennwert der Wärmeleitfähigkeit von mehr als 0,060 W/(m⋅K) bei 10 °C werden von diesem Dokument nicht abgedeckt.
Diese Europäische Norm gilt nicht für werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol in Form von Matten, Mattenteilen, Rollen oder Platten.
Diese Europäische Norm gilt nicht für Produkte für die Anwendung zur Luftschalldämmung und Schallabsorption.
Reģistrācijas numurs (WIID)
37388
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an Produkte aus losen expandierten Polystyrolkugeln (EPS) und gebundenen expandierten Polystyrolkugeln fest, die an der Verwendungsstelle in zweischaliges Mauerwerk und Rahmenkonstruktionen eingebracht werden.
Diese Europäische Norm ist eine Spezifikation für die eingebauten Wärmedämmstoffe.
Diese Europäische Norm beschreibt in Verbindung mit EN 16908-1 die Produkteigenschaften, die mit den wesentlichen Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 im Zusammenhang stehen. Sie legt außerdem sowohl die Überprüfungen und Prüfungen, die für die vom Verarbeiter des Produktes abzugebende Erklärung anzuwenden sind, als auch die Festlegungen zur Konformitätsbewertung fest.
Diese Europäische Norm legt keine Anforderungsstufen für eine bestimmte Eigenschaft fest, die ein Produkt erreichen muss, um für einen bestimmten Anwendungszweck gebrauchstauglich zu sein. Derartige Anforderungsstufen für einen bestimmten Anwendungsfall sind Regelwerken oder nicht entgegenstehenden Normen zu entnehmen. Siehe zum Beispiel die Anmerkung im Anwendungsbereich von EN 16908-1 zur Möglichkeit besonderer Wassereintrittsprüfungen in verschiedenen Mitgliedstaaten.
Produkte mit einem Nennwert der Wärmeleitfähigkeit von mehr als 0,060 W/(m⋅K) bei 10 °C werden von diesem Dokument nicht abgedeckt.
Diese Europäische Norm gilt nicht für werksmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol in Form von Matten, Mattenteilen, Rollen oder Platten.
Diese Europäische Norm gilt nicht für Produkte für die Anwendung zur Luftschalldämmung und Schallabsorption.