Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt Anforderungen an Wärmedämmungen aus Polyurethan (PUR)- und Polyisocyanurat (PIR)-Spritzschaum fest, die an der Verwendungsstelle hergestellt und für die Dämmung von technischen Gebäudeausrüstungen und betriebstechnischen Anlagen in der Industrie verwendet werden, z. B. für Vorrats¬kessel, Rohre und Leitungen für die Zufuhr von Brennstoff, Öl, sonstigen Flüssigkeiten, Warm- und Kalt¬wasser, Luft und sonstigen Gasen.
Abhängig vom einzelnen Produkt können die Schaumprodukte nach dieser Europäischen Norm einen Betriebs¬temperaturbereich haben, die kleiner als der Bereich ± 200 °C ist.
Dieses Dokument ist eine Spezifikation für das Schaumsystem vor dem Einbau.
Dieses Dokument beschreibt die Produktmerkmale und enthält Verfahren für die Prüfung, Kennzeichnung und Etikettierung sowie die Regeln der Konformitätsbewertung.
Diese Europäische Norm legt keine Anforderungsstufen für die Eigenschaften fest, die ein Produkt erreichen muss, um für einen bestimmten Verwendungszweck gebrauchstauglich zu sein. Die erforderlichen Stufen sind Vorschriften oder nicht entgegenstehenden Normen zu entnehmen.
Dieses Dokument gilt weder für werkmäßig hergestellte Wärmedämmstoffe aus Polyurethan (PUR)- oder Polyisocyanurat (PIR)-Spritzschaum noch für Produkte, die für den Einsatz bei der Dämmung von Gebäuden vorgesehen sind.
Dieses Dokument enthält keine Leistungsanforderungen mit Bezug auf den Einsatz zur Luftschalldämmung oder zur Schallabsorption.
ANMERKUNG PUR-Produkte besitzen vielfältige Eigenschaften. Das gleiche gilt für PIR-Produkte, und es gibt viele Überlappungen, was die beiden Bereiche der Eigenschaften betrifft. PIR-Produkte haben im Allgemeinen – jedoch nicht immer – eine höhere obere Betriebstemperatur und zeigen eine bessere Leistung in Prüfungen des Brandverhaltens.
Reģistrācijas numurs (WIID)
2206
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt Anforderungen an Wärmedämmungen aus Polyurethan (PUR)- und Polyisocyanurat (PIR)-Spritzschaum fest, die an der Verwendungsstelle hergestellt und für die Dämmung von technischen Gebäudeausrüstungen und betriebstechnischen Anlagen in der Industrie verwendet werden, z. B. für Vorrats¬kessel, Rohre und Leitungen für die Zufuhr von Brennstoff, Öl, sonstigen Flüssigkeiten, Warm- und Kalt¬wasser, Luft und sonstigen Gasen.
Abhängig vom einzelnen Produkt können die Schaumprodukte nach dieser Europäischen Norm einen Betriebs¬temperaturbereich haben, die kleiner als der Bereich ± 200 °C ist.
Dieses Dokument ist eine Spezifikation für das Schaumsystem vor dem Einbau.
Dieses Dokument beschreibt die Produktmerkmale und enthält Verfahren für die Prüfung, Kennzeichnung und Etikettierung sowie die Regeln der Konformitätsbewertung.
Diese Europäische Norm legt keine Anforderungsstufen für die Eigenschaften fest, die ein Produkt erreichen muss, um für einen bestimmten Verwendungszweck gebrauchstauglich zu sein. Die erforderlichen Stufen sind Vorschriften oder nicht entgegenstehenden Normen zu entnehmen.
Dieses Dokument gilt weder für werkmäßig hergestellte Wärmedämmstoffe aus Polyurethan (PUR)- oder Polyisocyanurat (PIR)-Spritzschaum noch für Produkte, die für den Einsatz bei der Dämmung von Gebäuden vorgesehen sind.
Dieses Dokument enthält keine Leistungsanforderungen mit Bezug auf den Einsatz zur Luftschalldämmung oder zur Schallabsorption.
ANMERKUNG PUR-Produkte besitzen vielfältige Eigenschaften. Das gleiche gilt für PIR-Produkte, und es gibt viele Überlappungen, was die beiden Bereiche der Eigenschaften betrifft. PIR-Produkte haben im Allgemeinen – jedoch nicht immer – eine höhere obere Betriebstemperatur und zeigen eine bessere Leistung in Prüfungen des Brandverhaltens.