Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt Anforderungen an Wärmedämmungen aus dispensiertem Poly-urethan(PUR) und Polyisocyanurat(PIR) Hartschaum fest, die an der Verwendungsstelle hergestellt und in Hohlwänden eingebaut werden.
Diese Europäische Norm ist eine Spezifikation für das Hartschaumsystem vor dem Einbau.
Diese Europäische Norm beschreibt die Produktmerkmale und enthält Verfahren für die Prüfung, Kennzeichnung und Etikettierung sowie die Regeln der Konformitätsbewertung.
Diese Europäische Norm legt nicht für alle Eigenschaften Stufen fest, die von einem Produkt erreicht werden sollten, um seine Eignung für eine bestimmte Endanwendung nachzuweisen. Die geforderten Stufen sind den gesetzlichen Bestimmungen oder nicht entgegenstehenden Normen zu entnehmen.
Diese Europäische Norm gilt weder für werkmäßig hergestellte Wärmedämmstoffe aus Poly¬urethan oder Polyisocyanurat-Schaum noch für Produkte, die für den Einsatz zur Dämmung von technischen Gebäudeausrüstungen und betriebstechnischen Anlagen vorgesehen sind.
ANMERKUNG PUR-Produkte besitzen vielfältige Eigenschaften. Das Gleiche gilt für PIR-Produkte, und es gibt viele Überlappungen, was die beiden Bereiche der Eigenschaften betrifft. PIR-Produkte haben im Allgemeinen - jedoch nicht immer - eine höhere obere Betriebstemperatur und zeigen eine bessere Leistung in Prüfungen des Brandverhaltens. In beiden Fällen - sowohl für PIR- als auch für PUR-Produkte - wird die vom Hersteller angegebene Leistung der einzelnen Dämmstoffe durch das erreichte Niveau der Eigenschaften beschrieben. Es gibt jedoch keine Prüfung, die es ermöglicht, zwischen PUR- und PIR-Produkten zu unterscheiden. Es wird weiterhin geforscht, um festzustellen, ob eine solche Prüfung erarbeitet werden kann, die dann künftig durch eine Änderung in die Norm aufgenommen werden könnte. Daher wird in allen Abschnitten, die die Deklaration betreffen, die Abkürzung "PU" als Oberbegriff für PUR- und PIR-Produkte verwendet (siehe 3.1.3).
Reģistrācijas numurs (WIID)
2202
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt Anforderungen an Wärmedämmungen aus dispensiertem Poly-urethan(PUR) und Polyisocyanurat(PIR) Hartschaum fest, die an der Verwendungsstelle hergestellt und in Hohlwänden eingebaut werden.
Diese Europäische Norm ist eine Spezifikation für das Hartschaumsystem vor dem Einbau.
Diese Europäische Norm beschreibt die Produktmerkmale und enthält Verfahren für die Prüfung, Kennzeichnung und Etikettierung sowie die Regeln der Konformitätsbewertung.
Diese Europäische Norm legt nicht für alle Eigenschaften Stufen fest, die von einem Produkt erreicht werden sollten, um seine Eignung für eine bestimmte Endanwendung nachzuweisen. Die geforderten Stufen sind den gesetzlichen Bestimmungen oder nicht entgegenstehenden Normen zu entnehmen.
Diese Europäische Norm gilt weder für werkmäßig hergestellte Wärmedämmstoffe aus Poly¬urethan oder Polyisocyanurat-Schaum noch für Produkte, die für den Einsatz zur Dämmung von technischen Gebäudeausrüstungen und betriebstechnischen Anlagen vorgesehen sind.
ANMERKUNG PUR-Produkte besitzen vielfältige Eigenschaften. Das Gleiche gilt für PIR-Produkte, und es gibt viele Überlappungen, was die beiden Bereiche der Eigenschaften betrifft. PIR-Produkte haben im Allgemeinen - jedoch nicht immer - eine höhere obere Betriebstemperatur und zeigen eine bessere Leistung in Prüfungen des Brandverhaltens. In beiden Fällen - sowohl für PIR- als auch für PUR-Produkte - wird die vom Hersteller angegebene Leistung der einzelnen Dämmstoffe durch das erreichte Niveau der Eigenschaften beschrieben. Es gibt jedoch keine Prüfung, die es ermöglicht, zwischen PUR- und PIR-Produkten zu unterscheiden. Es wird weiterhin geforscht, um festzustellen, ob eine solche Prüfung erarbeitet werden kann, die dann künftig durch eine Änderung in die Norm aufgenommen werden könnte. Daher wird in allen Abschnitten, die die Deklaration betreffen, die Abkürzung "PU" als Oberbegriff für PUR- und PIR-Produkte verwendet (siehe 3.1.3).