Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Norm gibt das Verfahren zur Berechnung des Wärmedurchlaßwiderstandes und des Wärmedurchgangskoeffizienten von Bauelementen und Bauteilen an, ausgenommen sind Türen, Fenster und andere verglaste Einheiten, Wärme an das Erdreich übertragende und luftdurchlässige Elemente. Das Berechnungsverfahren beruht auf den geeigneten Bemessungs-Wärmeleitfähigkeiten oder Bemessungs- Wärmedurchlaßwiderständen der beteiligten Stoffe und Produkte. Das Verfahren gilt für Bauelemente und Bauteile aus thermisch homogenen Schichten (die Luftschichten enthalten können).
Reģistrācijas numurs (WIID)
2250
Darbības sfēra
Diese Norm gibt das Verfahren zur Berechnung des Wärmedurchlaßwiderstandes und des Wärmedurchgangskoeffizienten von Bauelementen und Bauteilen an, ausgenommen sind Türen, Fenster und andere verglaste Einheiten, Wärme an das Erdreich übertragende und luftdurchlässige Elemente. Das Berechnungsverfahren beruht auf den geeigneten Bemessungs-Wärmeleitfähigkeiten oder Bemessungs- Wärmedurchlaßwiderständen der beteiligten Stoffe und Produkte. Das Verfahren gilt für Bauelemente und Bauteile aus thermisch homogenen Schichten (die Luftschichten enthalten können).