Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Internationale Norm legt ein Verfahren zur Ermittlung des Wärmedurchgangskoeffizienten von
Vorhangfassaden fest, die aus verglasten und/oder opaken Paneelen, die in Rahmen eingebaut werden oder
mit Rahmen verbunden sind, bestehen.
Die Berechnung umfasst
unterschiedliche Verglasungsarten, z. B. aus Glas oder Kunststoff, einfache und mehrfache
Verglasungen, Verglasungen mit oder ohne Beschichtungen mit niedrigem Emissionsgrad sowie
Verglasungen mit einem Zwischenraum, der mit Luft oder anderen Gasen gefüllt ist;
Rahmen (aus einem beliebigen Material), mit oder ohne wärmetechnische Trennung;
verschiedene Arten von opaken Paneelen, die mit Metall, Glas, Keramik oder einem anderen Material
verkleidet sind.
Die Berechnung berücksichtigt den Einfluss von Wärmebrücken am Falz oder an der Fuge zwischen der
verglasten Fläche, dem Rahmen und dem Paneel.
Folgende Faktoren werden in der Berechnung nicht berücksichtigt:
Einflüsse aus der Sonneneinstrahlung;
Wärmeübertragung durch Luftdurchlässigkeit;
Tauverhalten;
Einfluss von Abschlüssen;
zusätzliche Wärmeübertragung an den Ecken und Kanten der Vorhangfassade;
Verbindungen mit das Tragwerk und die dazu verwendeten Verbindungsmittel;
Vorhangfassaden mit eingebauter Heizung.
Reģistrācijas numurs (WIID)
34011
Darbības sfēra
Diese Internationale Norm legt ein Verfahren zur Ermittlung des Wärmedurchgangskoeffizienten von
Vorhangfassaden fest, die aus verglasten und/oder opaken Paneelen, die in Rahmen eingebaut werden oder
mit Rahmen verbunden sind, bestehen.
Die Berechnung umfasst
unterschiedliche Verglasungsarten, z. B. aus Glas oder Kunststoff, einfache und mehrfache
Verglasungen, Verglasungen mit oder ohne Beschichtungen mit niedrigem Emissionsgrad sowie
Verglasungen mit einem Zwischenraum, der mit Luft oder anderen Gasen gefüllt ist;
Rahmen (aus einem beliebigen Material), mit oder ohne wärmetechnische Trennung;
verschiedene Arten von opaken Paneelen, die mit Metall, Glas, Keramik oder einem anderen Material
verkleidet sind.
Die Berechnung berücksichtigt den Einfluss von Wärmebrücken am Falz oder an der Fuge zwischen der
verglasten Fläche, dem Rahmen und dem Paneel.
Folgende Faktoren werden in der Berechnung nicht berücksichtigt:
Einflüsse aus der Sonneneinstrahlung;
Wärmeübertragung durch Luftdurchlässigkeit;
Tauverhalten;
Einfluss von Abschlüssen;
zusätzliche Wärmeübertragung an den Ecken und Kanten der Vorhangfassade;
Verbindungen mit das Tragwerk und die dazu verwendeten Verbindungsmittel;
Vorhangfassaden mit eingebauter Heizung.