Projekta Nr.prEN 15203
NosaukumsDiese Norm legt die Energieverwendungszwecke fest, die bei der Festlegung von Leistungsindikatoren der Energieeffizienz neuer und bereits bestehender Gebäude zu berücksichtigen sind und enthält Folgendes: a) Ein Verfahren zur Berechnung des Zielleistungsindikators, einem Normenergieverwendungszweck, der nicht vom Verhalten der Gebäudenutzer, den tatsächlichen Wetterbedingungen und weiteren tatsächlichen (Umwelt oder Eingangs )Bedingungen abhängig ist. Für die Anwendung dieses Verfahrens stellen die Gebäudebelegung, das Klima und einige weitere Daten, die nicht vom Gebäude selbst abhängig sind, konventionelle Daten dar, die von der bestimmungsgemäßen Nutzung des Gebäudes und der betrachteten Klimazone abhängen. b) Ein Verfahren zur Bewertung des Funktionsleistungsindikators auf der Grundlage der Bezugsenergie. c) Eine Verfahrensweise zur Verbesserung des Vertrauens in das Gebäudeberechnungsmodell durch einen Vergleich mit dem tatsächlichen Energieverbrauch. d) Ein Verfahren zur Bewertung der Energieeffizienz durch mögliche Verbesserungen. Es ist die Aufgabe der nationalen Körperschaften festzulegen, unter welchen Bedingungen und für welche Gebäudetypen die verschiedenen Leistungsindikatoren gelten.
Reģistrācijas numurs (WIID)24220
Darbības sfēraDiese Norm legt die Energieverwendungszwecke fest, die bei der Festlegung von Leistungsindikatoren der Energieeffizienz neuer und bereits bestehender Gebäude zu berücksichtigen sind und enthält Folgendes: a) Ein Verfahren zur Berechnung des Zielleistungsindikators, einem Normenergieverwendungszweck, der nicht vom Verhalten der Gebäudenutzer, den tatsächlichen Wetterbedingungen und weiteren tatsächlichen (Umwelt oder Eingangs )Bedingungen abhängig ist. Für die Anwendung dieses Verfahrens stellen die Gebäudebelegung, das Klima und einige weitere Daten, die nicht vom Gebäude selbst abhängig sind, konventionelle Daten dar, die von der bestimmungsgemäßen Nutzung des Gebäudes und der betrachteten Klimazone abhängen. b) Ein Verfahren zur Bewertung des Funktionsleistungsindikators auf der Grundlage der Bezugsenergie. c) Eine Verfahrensweise zur Verbesserung des Vertrauens in das Gebäudeberechnungsmodell durch einen Vergleich mit dem tatsächlichen Energieverbrauch. d) Ein Verfahren zur Bewertung der Energieeffizienz durch mögliche Verbesserungen. Es ist die Aufgabe der nationalen Körperschaften festzulegen, unter welchen Bedingungen und für welche Gebäudetypen die verschiedenen Leistungsindikatoren gelten.
StatussIzstrādē
ICS grupaNav uzstādīts