CEN/TC 89
Projekta Nr. | EN ISO 15927-2:2009 |
---|---|
Nosaukums | Dieser Teil der ISO 15927 legt die Definitionen und das Berechnungsverfahren sowie die Darstellung von monatlichen externen Klimadaten fest, die zur Bestimmung der Bemessungskühllast in Gebäuden und zur Bemessung von Klimaanlagen zu verwenden sind. In Abhängigkeit vom Gebäudetyp kann eine Reihe von Parametern angewendet werden, um in jedem Kalendermonat die einzelnen Tage in Stunden- oder Drei-Stunden-Daten festzulegen, die an voraussichtlich 5 %, 2 % und 1 % der Tage höhere Kühllasten verursachen. Die Trockentemperatur und die gesamte globale Sonneneinstrahlung (oder Sonnenstunden) müssen immer als Parameter ausgewählt sein. Die tägliche Schwankung der Trockentemperatur, die Taupunkttemperatur, die Windgeschwindigkeit und andere gebäudespezifische Parameter können ebenfalls enthalten sein. Stündliche Höchstwerte der Trocken- und Taupunkttemperatur werden für die Bemessung von Klimaanlagen benötigt. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 27255 |
Darbības sfēra | Dieser Teil der ISO 15927 legt die Definitionen und das Berechnungsverfahren sowie die Darstellung von monatlichen externen Klimadaten fest, die zur Bestimmung der Bemessungskühllast in Gebäuden und zur Bemessung von Klimaanlagen zu verwenden sind. In Abhängigkeit vom Gebäudetyp kann eine Reihe von Parametern angewendet werden, um in jedem Kalendermonat die einzelnen Tage in Stunden- oder Drei-Stunden-Daten festzulegen, die an voraussichtlich 5 %, 2 % und 1 % der Tage höhere Kühllasten verursachen. Die Trockentemperatur und die gesamte globale Sonneneinstrahlung (oder Sonnenstunden) müssen immer als Parameter ausgewählt sein. Die tägliche Schwankung der Trockentemperatur, die Taupunkttemperatur, die Windgeschwindigkeit und andere gebäudespezifische Parameter können ebenfalls enthalten sein. Stündliche Höchstwerte der Trocken- und Taupunkttemperatur werden für die Bemessung von Klimaanlagen benötigt. |
Statuss | Izstrādē |
ICS grupa | 07.060 91.120.10 |