Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Internationale Norm legt Verfahren zur Bestimmung der wärmeschutztechnischen Nenn und Bemes¬sungswerte von wärmetechnisch homogenen Baustoffen und -produkten fest und enthält Verfahren zur Umrechnung von Werten, die unter einem Satz von Bedingungen erhalten wurden, in solche Werte, die für einen anderen Satz von Bedingungen gelten. Diese Verfahren sind auf Bemessungsumgebungs¬temperaturen zwischen -30 °C und +60 °C anwendbar.
Die Internationale Norm liefert Umrechnungskoeffizienten für die Temperatur und die Feuchte. Diese Koeffizienten gelten für Mitteltemperaturen zwischen 0 °C und 30 °C.
Darüber hinaus enthält die Norm in Tabellenform Bemessungsdaten für die Anwendung in Berechnungen der Wärme und Feuchteübertragung für wärmetechnisch homogene Baustoffe und -produkte, die üblicherweise im Hochbau eingesetzt werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
24381
Darbības sfēra
Diese Internationale Norm legt Verfahren zur Bestimmung der wärmeschutztechnischen Nenn und Bemes¬sungswerte von wärmetechnisch homogenen Baustoffen und -produkten fest und enthält Verfahren zur Umrechnung von Werten, die unter einem Satz von Bedingungen erhalten wurden, in solche Werte, die für einen anderen Satz von Bedingungen gelten. Diese Verfahren sind auf Bemessungsumgebungs¬temperaturen zwischen -30 °C und +60 °C anwendbar.
Die Internationale Norm liefert Umrechnungskoeffizienten für die Temperatur und die Feuchte. Diese Koeffizienten gelten für Mitteltemperaturen zwischen 0 °C und 30 °C.
Darüber hinaus enthält die Norm in Tabellenform Bemessungsdaten für die Anwendung in Berechnungen der Wärme und Feuchteübertragung für wärmetechnisch homogene Baustoffe und -produkte, die üblicherweise im Hochbau eingesetzt werden.