Projekta Nr.EN ISO 13787:2003
NosaukumsDiese Norm legt die Verfahren zur Bestimmung der Nennwerte der Wärmeleitfähigkeit von Wärmedämmstoffen und -produkten für Dämmzwecke in der Haustechnik und in betriebstechnischen Anlagen fest; der von dieser Norm abgedeckte Bereich erfaßt Temperaturen von - 200 °C bis + 1000 °c. Es wird ein Verfahren festgelegt, um aus den gemessenen Wärmeleitfähigkeitswerten im Anwendungstemperaturbereich des Produkts die Nennwerte zu ermitteln. Die Norm gilt nicht für Wärmedämmstoffe, die in Gebäude-Außenbauteilen eingesetzt werden. Wegen der Vorgehensweise bei diesen Produkten wird auf prEN ISO 10456 verwiesen.
Reģistrācijas numurs (WIID)2273
Darbības sfēraDiese Norm legt die Verfahren zur Bestimmung der Nennwerte der Wärmeleitfähigkeit von Wärmedämmstoffen und -produkten für Dämmzwecke in der Haustechnik und in betriebstechnischen Anlagen fest; der von dieser Norm abgedeckte Bereich erfaßt Temperaturen von - 200 °C bis + 1000 °c. Es wird ein Verfahren festgelegt, um aus den gemessenen Wärmeleitfähigkeitswerten im Anwendungstemperaturbereich des Produkts die Nennwerte zu ermitteln. Die Norm gilt nicht für Wärmedämmstoffe, die in Gebäude-Außenbauteilen eingesetzt werden. Wegen der Vorgehensweise bei diesen Produkten wird auf prEN ISO 10456 verwiesen.
StatussIzstrādē
ICS grupa91.100.60